Bloody Hammers – UNDER SATAN’S SUN

-

Bloody Hammers – UNDER SATAN’S SUN

bloody-hammers-under-satan-s-sun-86571Dunkle Pfade in eine einsame Stadt, Geister, Herzschmerz, Okkultismus.

Nach zwei kommerziell erfolgreichen Alben beim niederländischen Label SoulSeller Records debütieren Anders Manga und seine Frau Devallia, die treibenden Kräfte hinter den Bloody Hammers, mit ihrem dritten Studioalbum nun beim renommierten Metal-Label Napalm Records. Beim Hören von UNDER SATAN’S SUN wird sofort das Kopfkino angeworfen, der Film beginnt mit einem Marsch in die düstere Stadt (›The Town That Dreaded Sundown‹), wobei deutliche Stoner-Anleihen bei ihren Labelkollegen von Vista Chino auffallen. Sehr präsente fuzzy Gitarren-Riffs, begleitet von einem mystischen Piano, harmonieren mit der kraftvollen und rauen Stimme Mangas. Das Album nimmt weiter Fahrt auf mit dem rhythmischen ›Spearfinger‹ und führt anschließend gleich zur ersten Ballade ›Death Does Us Part‹, einer Hommage an die Doom-Ursprünge der Band. Dramatisch geht die Suche nach dem imaginären Geisterbeschwörer weiter, doch leider lässt der Spannungsbogen mit dem eingängigen ›Second Coming‹ langsam nach, was auch die nachfolgenden zwei Songs betrifft. ›Dead Man’s Shadow On The Wall‹ schafft es mit seinen Speed-Metal-ähnlichen Riffs dann aber doch wieder, uns in die Haupthandlung zurückzuführen. Ein letzter Moment der Besinnung, bevor es zum Showdown und finalen Track ›The Necromancer‹ kommt. Die Spannung erreicht eine neue Höchstmarke und der Feind wird mit voller Härte auseinander genommen. Im Film zu erwarten, doch fürs Album ein überraschend gewaltiges Ende. Es leben die verdammten Happy Ends!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Def Leppard: Streich hart

Def Leppard veröffentlichen DRASTIC SYMPHONIES, für das sie einige ihrer Klassiker mit dem Royal Philharmonic Orchestra neu aufgenommen haben....

Metallica: So sah es bei ihrer Show in Hamburg aus

Am 26. und am 28. Mai haben Metallica im Hamburger Volksparkstadion zwei komplett unterschiedliche Sets gespielt. Mit im Gepäck...

Def Leppard & Mötley Crüe: München, Königsplatz (28.05.23)

Glam Munich up! Im Grunde beehrt die Münchener der erste offizielle Sommertag, als man an jenem Samstag bei strahlendem Sonnenschein...

Jethro Tull: Die Zauberflöte

Es gab eine Zeit Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre, als Ian Anderson begann, sich auf den Weltuntergang vorzubereiten....

Video der Woche: Creedence Clearwater Revival ›Sweet Hitch-Hiker‹

Happy Birthday John Fogerty! Das Mastermind von Creedence Clearwater Revival feiert heute seinen 78. Geburtstag. Musikalische Genies sind oft keine...

Legion Of The Damned: THE POISON CHALICE

Leichen pflastern ihren Weg Manchmal übersieht man, dass die niederländische Metal-Szene nicht nur epischen Symphonic-Metal oder traditionell rumpelnden Death exportiert...

Pflichtlektüre

Ozzy Osbourne: “Ich hätte tot sein können”

Ozzy Osbourne hat Details zu seiner "potenziell tödlichen" Infektion...

Walter Trout – Weckruf von einem alten Freund

Dieser Mann muss niemandem mehr irgendetwas beweisen, doch das...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen