Blind Guardian: München, Zenith

-

Blind Guardian: München, Zenith

BlindGuardian 2010 @ Audrey DujardinFantasy & Heavy-Melodien: ein Mix, der Tausende zum Jubeln bringt.

Auch über 25 Jahre nach den ersten Karriereschritten zählen Blind Guardian zu den erfolgreichsten heimischen Heavy-Acts. Ihr aktuelles Album AT THE EDGE OF TIME ist bis auf Platz zwei der deutschen Charts geklettert, die dazugehörige Tournee zählt zu den größten der Band-Historie. Das wird auch bei der Show in München deutlich: Mehrere tausend Fans sind ins Zenith gekommen, entsprechend lang ist die Schlange, die sich vor dem Merchstand bildet, als der Abend mit der ersten Vorgruppe Steelwing startet. Bei Van Canto ist – insbesondere dank der zahlreichen Coverversionen – auch vor der Bühne einiges los. Doch im Vergleich zu dem Jubelsturm, der bei Blind Guardian losbricht, ist das nichts. Schon beim ersten Song ›Sacred Worlds‹, dem Opener des aktuellen Albums, reißen die Fans die Arme in die Höhe. Bei ›Welcome To Dy-ing‹, einem bewährten Klassiker, kommt auch die Headbang-Fraktion erstmals zu ihrem Recht.

Dann geht es Schlag auf Schlag. Zu den ersten Takten von ›Born In A Mourning Hall‹ gibt‘s auch das volle visuelle Programm: Drei monströse Side-Drops auf jeder Bühnenseite werden in grünes Licht getaucht – episch-ergreifend, eine perfekte Untermalung zur Musik. Dieses Niveau können Blind Guardian während des gesamten Sets halten: Dank der enormen Hallenhöhe und dem dramaturgisch geschickten Einsatz kommen die unzähligen Scheinwerfer voll zur Geltung. ›Ti-me Stands Still (At The Iron Hill)‹, der Mitsing-Garant ›Valhalla‹ oder ›Bright Eyes‹ bekommen dadurch zusätzliche Power.

Als dann noch der Hitgespickte Zugabenblock mit ›Wheels Of Time‹, dem unsterblichen ›Bard‘s Song‹, ›Punishment Divine‹ und ›Mirror, Mirror‹ erklingt, gibt es kein Halten mehr: Selbst hinter dem Mischpult verlangen die Fans mit Sprechchören nach mehr. Grandios.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Foo Fighters: BUT HERE WE ARE

Eine grandiose Rückkehr mit Herzschmerz Taylor Hawkins’ plötzlicher Tod vor gut einem Jahr war ein tragischer Moment in der 28-jährigen...

Videopremiere: Blindstone mit ›Waste Your Time‹

Am 11. August veröffentlichen Blindstone ihre neues Studioalbum SCARS TO REMEMBER. Als Vorgeschmack auf seine zehnte Platte hält das...

L.A. Edwards: OUT OF THE HEART OF DARKNESS

Kalifornisches Brüdertrio auf nostalgischem Westcoast-Trip Mit den Namen ist es oft so eine Sache: L.A. Edwards zum Beispiel. Erstens handelt...

Ben Folds: WHAT MATTERS MOST

Gewitztes Songwriting Die Zeiten des rumpeligen Piano-Punks sind für Ben Folds schon länger vorbei, die des gewieftenSongwriters glücklicherweise noch lange...

Rival Sons: DARKFIGHTER

Intensiv wie eh und je Da jedes neue Werk der Rival Sons einem Erweckungserlebnis gleicht, macht es nur Sinn, DARKFIGHTER...

Pflichtlektüre

[Advertorial] Mafia III: Ein Soundtrack voller Classic Rock

Zu den Highlights eines jeden leidenschaftlichen Gamers gehört die...

Neuigkeiten zu: Jonny Lang

jonny langLang, lang ist’s her Sieben Jahre dauerte es, bis...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen