Angels & Airwaves – START THE MACHINE

-

Angels & Airwaves – START THE MACHINE

angels and airwavesDoku von einem Fan für Fans

Ach, diese Musik-Doku-DVDs. Die Dinger sind nun mal nur für Überfans, die das Band-T-Shirt, die Tasse und die Bettwäsche schon haben. Also kriegen sie, was sie sehen wollen: ihre Lieblinge überhöht, idealisiert, übermenschlich. Klar ist das auch in diesem Film aus dem Jahr 2008 so, der erst jetzt bei uns erscheint. START THE MACHINE begleitet Ex-und-wieder-Blink-182-Co-Frontmann Tom DeLonge und seine Neuband Angels & Airwaves bei deren ersten Schritten bzw. der Aufnahme ihres Debüts WE DON’T NEED TO WHISPER (2006) und unterdrückt jeden Zweifel, dass diese Typen irgendetwas anderes als superduper sein könnten. Nun sind Angels & Airwaves keine schlechte Band. Ihr U2-meets-Foo Fighters-Hangarrock ist zweifellos wirkungsvoll. Okay, der Hobbypsychologe in uns sagt: Hier überkompensiert jemand, dass er ein Jahrzehnt lang den penisschwingenden MTV-Funpunk-Affen geben musste, mit bedeutungsschwangerer Wichtigtuerei – aber wen juckt’s, so lange die Musik was taugt? Filmemacher Mark Eaton filmt mit der Demut eines Fans. Jedes von DeLonges Statements präsentiert er, als sei es eine profunde Wahrheit. Macht Tom dödelige Witzchen, kommt es im Film wie „Ach guck! Er ist auch nur ein Mensch und voll sympathisch!“ rüber. Für Nicht-Fans und Neutrale ist das nervig und nicht mal so herrlich unfreiwillig komisch wie die albern-popanzige Animation (Soldaten! Flieger! Explosionen!) des Filmintros. Aber: Nicht-Fans und Neutrale werden dies ja nie sehen. Wer guckt schon mal die DVD einer Band, die man nur ziemlich okay findet? Wer A&A hingegen liebt, kriegt, was er sucht. Insofern: Punktlandung.

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

The Rolling Stones: Live-Edition von HACKNEY DIAMONDS

Am 15. Dezember erscheint eine neue Version des neuen Rolling-Stones-Albums HACKNEY DIAMONDS. An diesem Datum wird auf zwei CDs...

The Pogues: Sänger Shane MacGowan gestorben

Shane MacGowan, irischer Frontmann der englischen Punkband The Pogues, ist im Alter von 65 Jahren verstorben. Das teilte seine...

Judas Priest: Neue Single ›Trial By Fire‹

Bei ihrem Auftritt am “Power Trip” Festival vor zwei Tagen kündigten Judas Priest ihr neues Studioalbum mit dem Titel...

Das letzte Wort: Billy Idol

Mit 68 Jahren, über vier Dekaden im Musikgeschäft und mehr als 40 Millionen verkauften Alben ist Billy Idol beschäftigter...

CLASSIC ROCK präsentiert: Takida live!

Am 9. Februar 2024 bringen Takida nicht nur ihr neues Album AGONY FLAME heraus, nein, deweiteren kündigt die schwedische...

Werkschau: John Mayall

Der Pate des britischen Blues regiert seit einem halben Jahrhundert. Hier sind die Alben, die man nicht ablehnen kann.

Pflichtlektüre

Jackson Browne – DOWNHILL FROM EVERYWHERE

Engagierte Songs – mit karibischen Einschlägen Es werde schwerer und...

The Sheepdogs: München, Strom (07.06.2019)

Crazy from the heat... Es ist warm draußen. Das bedeutet,...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen