Angels & Airwaves – START THE MACHINE

-

Angels & Airwaves – START THE MACHINE

angels and airwavesDoku von einem Fan für Fans

Ach, diese Musik-Doku-DVDs. Die Dinger sind nun mal nur für Überfans, die das Band-T-Shirt, die Tasse und die Bettwäsche schon haben. Also kriegen sie, was sie sehen wollen: ihre Lieblinge überhöht, idealisiert, übermenschlich. Klar ist das auch in diesem Film aus dem Jahr 2008 so, der erst jetzt bei uns erscheint. START THE MACHINE begleitet Ex-und-wieder-Blink-182-Co-Frontmann Tom DeLonge und seine Neuband Angels & Airwaves bei deren ersten Schritten bzw. der Aufnahme ihres Debüts WE DON’T NEED TO WHISPER (2006) und unterdrückt jeden Zweifel, dass diese Typen irgendetwas anderes als superduper sein könnten. Nun sind Angels & Airwaves keine schlechte Band. Ihr U2-meets-Foo Fighters-Hangarrock ist zweifellos wirkungsvoll. Okay, der Hobbypsychologe in uns sagt: Hier überkompensiert jemand, dass er ein Jahrzehnt lang den penisschwingenden MTV-Funpunk-Affen geben musste, mit bedeutungsschwangerer Wichtigtuerei – aber wen juckt’s, so lange die Musik was taugt? Filmemacher Mark Eaton filmt mit der Demut eines Fans. Jedes von DeLonges Statements präsentiert er, als sei es eine profunde Wahrheit. Macht Tom dödelige Witzchen, kommt es im Film wie „Ach guck! Er ist auch nur ein Mensch und voll sympathisch!“ rüber. Für Nicht-Fans und Neutrale ist das nervig und nicht mal so herrlich unfreiwillig komisch wie die albern-popanzige Animation (Soldaten! Flieger! Explosionen!) des Filmintros. Aber: Nicht-Fans und Neutrale werden dies ja nie sehen. Wer guckt schon mal die DVD einer Band, die man nur ziemlich okay findet? Wer A&A hingegen liebt, kriegt, was er sucht. Insofern: Punktlandung.

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Israel Nash: Neue Single ›Ozarker‹

Am 20. Oktober erscheint das neue Album von Israel Nash mit dem Titel OZARKER. Die Musik darauf erinnert an...

Jason Isbell: WEATHERVANES

Grandioses Americana-Album des Singer-Storytellers Man mag sich bei einem Songwriter wie Jason Isbell, der seit Mitte der 00er-Jahre solide im...

Extreme: SIX

Genre-Hopping par excellence 15 Jahre sind seit dem letzten Studioalbum SAUDADES DE ROCK ins Land gezogen, nun endlich haben sich...

Samling: Neues Video zur Single ›Pappa‹

Am 6. Oktober erscheint das neue Album von Samling beim Berliner Label "Robotor Records", das die Band Kadavar gegründet...

Uriah Heep: Durch raue See

Wie fasst man eine Bandhistorie zusammen, die über ein halbes Jahrhundert und mehr als 25 Mitglieder umspannt? Wie bringt...

Tedeschi Trucks Band: Mondphrasen

Das Blues-Soul-Kollektiv der Tedeschi Trucks Band hat dieIsolation der Pandemie und eine klassische arabische Geschichte über eine zum Scheitern...

Pflichtlektüre

Ab heute im Plattenladen

Und wieder stehen ab heute einige Neuveröffentlichungen in den...

Neuerscheinungen: Ab heute im Plattenladen

Bad-Religion-Sänger Greg Graffin, die Picturebooks, Bush und Black Map...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen