Aktuelle Ausgabe: Das erwartet euch im neuen CLASSIC ROCK Magazine

-

Aktuelle Ausgabe: Das erwartet euch im neuen CLASSIC ROCK Magazine

Titelstory: Steven Wilson – Hoffnung im Konsumpfgebiet

Der breiten Masse ist er kein Begriff, die Paparazzi würden ihn nicht mal behelligen, wenn er sich direkt vor ihre Linse stellen würde, und in 50 Jahren wird es aller Wahrscheinlichkeit nach kein starbesetztes, Oscars abräumendes Biopic über die zahlreichen Krisen und Skandale im Leben eines schillernden Paradiesvogels mit seinem Namen geben. Doch dieser äußerlich so unscheinbare Londoner hat im Verlauf dreier außerordentlich produktiver Jahrzehnte eine einzigartige Karriere hingelegt, in der er nicht nur den einst darbenden Genres Prog-Rock und Artrock neues Leben einhauchte, sondern über alle Grenzen hinweg zu einer unaufhaltsamen Kraft im Musikkosmos wurde. Größeres Ansehen als Steven Wilson genießen heute nur die allerwenigsten Zeitgenossen – und das wird noch weiter wachsen, nachdem die Welt THE FUTURE BITES zu hören bekommen hat.

CLASSIC ROCK #97 hier bestellen

The Police: Magie in der Masche

The Police Zenyatta Mondatta

The Police hatten nur wenig Zeit, doch sie schafften es, sich der Einflussnahme ihres Labels zu entziehen, um das Album zu erschaffen, das sie zu internationalen Superstars machte: ZENYATTA MONDATTA.

Foo Fighters: Über MEDICINE AT MIDNIGHT

„Fuck you, 2020“, sagt sich Dave Grohl und spricht damit allen aus der Lockdown-geplagten Seele. Doch kaum hat das neue Jahr begonnen, geht er mit seinen Foo Fighters in die Offensive – und verabreicht den Fans zu Pandemie-Zeiten eine ordentliche Dosis Rock: MEDICINE AT MIDNIGHT kann man in diesen nervenzermürbenden Zeiten wirklich gut gebrauchen! Das nunmehr zehnte Album der Band um den Ex-Nirvana-Drummer war auch Anlass für dieses Interview. Wir verabredeten uns mit Dave zum Zoom-Call und sprachen mit dem 52-jährigen Foo-Fronter über das neue Werk, die geplante Welttour zum 25. Bandjubiläum, CoronaMaßnahmen, Kurt Cobain und Nirvanas bahnbrechenden Grunge-Klassiker NEVERMIND, der in diesem Jahr 30. Geburtstag feiert …

Alice Cooper im Interview: Detroit Calling

Alice Cooper_Detroit Stories_press picture_copyright earMUSIC_credit Jenny Risher (1)_2000px

In Detroit fing alles an. In jener Stadt wurde Vincent Damon Furnier geboren, in jener Stadt sollte er 1971 endlich mit seiner Band durchstarten. 50 Jahre später lässt Alice Cooper mit DETROIT STORIES den Geist dieser Hardrock-Metropole wiederaufleben.

Außerdem im Heft: Rainbow, King Crimson, Kiss, Leslie West, Phil Spector, David Bowie, The Pretty Reckless, Ricky Warwick und viele mehr!

CLASSIC ROCK #97 hier bestellen

Wie immer mit Heft-CD mit Songs von Alice Cooper, Mason Hill, Black Magic Tree, Bones Owens und mehr…

2 Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Rückblende: Supertramp – ›The Logical Song‹

„Acceptable, respectable, presentable … a vegetable?“ So eigenartig der Text auch gewesen sein mag, verwandelte dieses essenzielle Pop-Rock-Meisterwerk seine...

Roger Waters: Petition gegen Frankfurt-Sperre

Eigentlich hätte Roger Waters im Mai in der Frankfurter Festhalle auftreten sollen, doch aufgrund "wiederholt israelfeindlicher Aussagen" und Waters...

Der Blues-Boom: Sister Rosetta Tharpe

Die Gitarrenheldin und Gospelsängerin, die allen zuvor kam und den Weg für Chuck Berry und die erste Welle des...

Video der Woche: Free mit ›Fire And Water‹

Heute im Jahr 1976 ist Paul Kossoff mit nur 25 Jahren verstorben. Im Gedenken an den wunderbaren Gitarristen blicken...

Last In Line: Neue Single ›House Party At The End Of The World‹

Am 31. März veröffentlichen Last In Line ihr neues Album JERICHO. Nachdem die hochkarätige Gruppe, bestehend aus Gitarrist Vivian...

Videopremiere: Michael Catton mit ›Ready For The Takin‹

Der britisch-dänische Sänger Michael Catton hat sich dem nordischen Produzenten-Guru und Gitarristen Soren Andersen zusammengetan, um an Cattons Albumdebüt...

Pflichtlektüre

Die besten Blues-Rock-Songs: Teil 3

Wir werfen einen Blick auf die genialsten Bluesrock-Stücke. Einige...

Hurtsmile

Die momentane Pause bei Extreme nutzt Sänger Gary Cherone,...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen