0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

Roger Daltrey – AS LONG AS I HAVE YOU

Roger Daltrey As Long As I Have You

Mod oder Rocker? Weder noch. Daltrey steht auf Soul und Funk.

Hätte man dem gelernten Blech­schlosser aus Westlondon An­­fang der 60er prophezeit, dass er gegen Ende des Jahrzehnts zum blondgelockten Hippie-Halbgott mutieren würde, hätte man mindestens Un­­glauben geerntet – oder gleich eine gefangen. Roger Harry Daltrey galt damals als betont harter Knochen aus der Arbeiterklasse, dem allzu Sensibles wie ›See Me Feel Me‹ vermutlich un­­glaublich peinlich gewesen wäre. Sein Metier war der Soul, Unterabteilung James Brown, also rau, etwas unwirsch und sehr maskulin. Dieser frühen Liebe huldigt er nun mit seinem neuen Werk, der Titel- und Eröffnungstrack, im Ori­ginal von Garnet Mimms, gibt die Richtung vor. Solange Daltrey den kraftvollen und mittlerweile eben doch einfühlsamen – oder altersweisen – Soulman gibt, ist das ein intensives Ver­gnügen, sei es beim Engtanzschleicher ›The Love You Save‹ von Joe Tex oder den beiden balladenhaften Eigenkompositionen ›Always Headed Home‹ und ›Certified Rose‹. Wenn er mit Stevie Wonders ›You Haven’t Done Nothing‹ oder Parliaments ›Get On Out The Rain‹ in Richtung Funk tendiert, wird diese schlichte Eleganz einem zwar herzhaften, aber auch leicht angestrengt wirkenden und mitunter recht überfüllten Klangbild geopfert. Wer von Daltrey aufgrund seiner Tätigkeit bei The Who ohnehin vor allem kernigen Rock erwartet, findet das sicher prima, doch die ruhigeren Num­mern sind letztlich stimmiger – und untermauern seinen Status als East Actons Antwort auf die alten Soulmänner des Südens.

7/10

Roger Daltrey
AS LONG AS I HAVE YOU
POLYDOR/UNIVERSAL

- Advertisement -
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Weiterlesen

Neil Young: Tourdaten für Deutschland bestätigt

Neil Young And The Chrome Hearts kündigen für diesen Sommer ihre "Love Earth"-Welttournee an. Im Juli führt sie diese für drei exklusive Shows auch...

Aktuelle Ausgabe: CLASSIC ROCK #139 jetzt im Handel!

Die neue Ausgabe von CLASSIC ROCK ab sofort überall im Handel erhältlich! Oder hier direkt versandkostenfrei bestellen… Pink Floyd: LIVE AT POMPEII – die Legende ist...

Blues Boom: Gary Moore

(Archiv: aus der Serie "Blues Boom", CLASSIC ROCK 08/2020) Der ewig unterbewertete Gitarrist führte den Bluesrock in den 70ern und darüber hinaus auf das nächste...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×