0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

Dead Poet Society – -!-

Muskulöser Alternative-Rock, der die eine oder andere interessante Abzweigung nimmt

Das Debüt der Gruppe aus Los Angeles, die sich bereits 2013 auf dem Boston’s Berklee College of Music kennenlernte, besticht durch einen sehr heterogenen musikalischen Ansatz: Spoken-Word-Intros, Metallriffs, Indie-Hymnen, Stoner Rock, Blueselemente, Breitwandballaden – all das vereinen die Amerikaner auf der 16 Tracks umfassenden Platte. Trotz der vielen Genrespielarten ist ein eigenes Herz innerhalb der Band erkennbar, was vor allem an der wandelbaren Stimme – zwischen zart und aggressiv ist hier alles möglich – des Bandvorstehers und Zweitgitarristen Jack Underkoffler liegt. Teilweise an Jeff Buckley erinnernd, kann er das gesamte Spektrum postpubertärer Gefühlszustände abbilden. Mitunter sind diese in tiefes Moll getaucht, Emo lässt grüßen, Songtitel wie ›I Never Loved Myself Like I Loved You‹ deuten es an.

Die sehr nihilistischen Texte wirken ausgestellt, die Verzweiflung verkommt mitunter zur Pose, aber letztlich ist das unterhaltsames Schauspiel mit einigen guten Songs und deshalb verzeihbar.

7 von 10 Punkten

Dead Poet Society, -!-, SPINEFARM/CAROLINE

- Advertisement -
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Weiterlesen

Die neue Ausgabe: CLASSIC ROCK #142 jetzt im Handel!

Die neue Ausgabe von CLASSIC ROCK ab sofort überall im Handel erhältlich! Oder hier direkt versandkostenfrei bestellen… John Fogerty: Erfolg, Verrat und später Frieden - seine...

CLASSIC ROCK präsentiert: Barclay James Harvest, Phil Campbell And The Bastard Sons, Helloween u.v.m.!

In den kommenden Monaten stehen viele tolle Konzerte an. Hier die Übersicht über die von CLASSIC ROCK präsentierten Shows: Matt Andersen kj.deSein neuestes Album, THE HAMMER...

Debbie Harry im Interview: Kämpfen wie verrückt

(Archiv: CLASSIC ROCK 11/19) Ein Gespräch über Blondie, Umweltschutz, New York, Andy Warhol, eine unbeschwerte Kindheit, Bob Dylan, Marilyn Monroe, Bücher, Chris Stein, Frauen in...
- Advertisment -