Was machen eigentlich Air Supply?

-

Was machen eigentlich Air Supply?

Die PR-Agentur bittet im Zusammenhang mit Air Supply, auf den Terminus „Soft Rock“ zu verzichten, da es bei den Shows des australischen Erfolgsduos doch amtlich zur Sache geht. Aktuelle Kritiken von einem der bis zu 130 Konzerte, die Graham Russell und Russell Hitchcock jährlich mit der Band abreißen, bestätigen das. Auch
die beiden Pop-Protagonisten betonten in einem Interview von 2020, dass sie „Romantic Rock“ bevorzugen. Abgesehen davon kann man über Stil und Geschmack sowieso leidlich streiten, über Erfolg hingehen nicht. Denn der ist bei Air Supply mit Millionen Alben- und Singleverkäufen unantastbar. Graham Russell und Russell Hitchcock lernten sich am 12. Mai 1975, am ersten Probentag für die australische Produktion von „Jesus Christ Superstar“, in Sydney kennen. Der Rest ist Hit-Historie. Und die Geschichte einer echten Freundschaft. Angeblich haben sich die beiden noch nie ernsthaft gestritten. Warum auch, schließlich funktioniert die bis heute andauernde Kooperation von Sänger, Songwriter und Gitarrist Graham Russell und Leadsänger Russell Hitchcock hervorragend. Gleich die erste Single, ›Love And Other Bruises‹, schlug sich 1976 in den australischen Charts gut. Das Debütalbum, AIR SUPPLY, ebenso.

Nach weiteren Longplayern konnte man 1980 mit LOST IN LOVE die US-Charts knacken und Platin einfahren. Was nicht zuletzt an der gleichnamigen Single sowie an Schmachtfetzen und Trademark-Songs der Band wie ›All Out Of Love‹ und ›Every Woman In The World‹ lag. Von diesen Kalibern gab es in den 80ern noch einige weitere wie ›Even The Nights Are Better‹ oder ›Making Love Out Of Nothing At All‹. Die 90er-Jahre bescherten dem romantischen Duo Hits wie ›Without You‹ und weitere gut verkaufte Platten. Dabei konnte man sich speziell in Asien nicht über mangelnde Beliebtheit beklagen. Was vor allem mit dem dortigen, aber auch dem weltweiten Live-Engagement in den 00er-Jahren zusammenhängt. Mitte des Jahrzehnts trat man sogar in Kuba auf. 2010 gab es nach jahrelanger Release-Abstinenz mit MUMBO JUMBO neue Songs. Die jüngere Vergangenheit ist voll mit Auszeichnungen wie die Aufnahme in die „Hall Of Fame“ durch die Australian Recording Industry Association in 2013 oder 2020 eine Listung im australischen Rolling Stone unter den „50 Greatest Australian Artists Of All Time“.

Im selben Jahr begingen Air Supply ihr 45. Jubiläum. Das fünftausendste Konzert hat inzwischen auch schon stattgefunden (in Las Vegas). Aber es geht weiter, denn im Moment ist die Band wieder live in Kanada und den USA unterwegs. Termine stehen bereits über die Jahreshälfte hinaus und man plant auch globale Dates. War THE LOST IN LOVE EXPERIENCE von 2019 noch ein Live-album mit dem Prague Symphony Orchestra, entstehen derzeit wieder neue Songs. LOVE LETTERS soll der Longplayer heißen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

The Rolling Stones: Live-Edition von HACKNEY DIAMONDS

Am 15. Dezember erscheint eine neue Version des neuen Rolling-Stones-Albums HACKNEY DIAMONDS. An diesem Datum wird auf zwei CDs...

The Pogues: Sänger Shane MacGowan gestorben

Shane MacGowan, irischer Frontmann der englischen Punkband The Pogues, ist im Alter von 65 Jahren verstorben. Das teilte seine...

Judas Priest: Neue Single ›Trial By Fire‹

Bei ihrem Auftritt am “Power Trip” Festival vor zwei Tagen kündigten Judas Priest ihr neues Studioalbum mit dem Titel...

Das letzte Wort: Billy Idol

Mit 68 Jahren, über vier Dekaden im Musikgeschäft und mehr als 40 Millionen verkauften Alben ist Billy Idol beschäftigter...

CLASSIC ROCK präsentiert: Takida live!

Am 9. Februar 2024 bringen Takida nicht nur ihr neues Album AGONY FLAME heraus, nein, deweiteren kündigt die schwedische...

Werkschau: John Mayall

Der Pate des britischen Blues regiert seit einem halben Jahrhundert. Hier sind die Alben, die man nicht ablehnen kann.

Pflichtlektüre

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen Nummer 9

Heute im Adventskalender zu gewinnen: LET ENGLAND SHAKE von...

Guns N’ Roses: Live im Münchener Olympiastadion (08.07.)

Paradise Munich City Nachdem die Guns-N'-Roses-Show in Glasgow am Dienstag...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen