Video der Woche: The Boomtown Rats ›I Don’t Like Mondays‹

-

Video der Woche: The Boomtown Rats ›I Don’t Like Mondays‹

Mit ›I Don’t Like Mondays‹ schrieb Bob Geldorf den größten Hit seiner Band The Boomtown Rats. Heute jährt sich der tragische Vorfall, der ihn zu diesem Song inspirierte, zum 44. Mal.

Musik wird oft durch wahre Begebenheiten inspiriert. Im Falle von ›I Don’t Like Mondays‹, dem Überhit der Boomtown Rats, ist der Hintergrund ein sehr tragischer: Am 29. Januar 1979 eröffnete die 16-jährige Brenda Ann Spencer mit einem halbautomatischen Gewehr – das sie von ihrem Vater zu Weihnachten bekommen hatte – aus einem Fenster ihres Elternhauses das Feuer auf den Schulhof der Grover Cleveland Elementary School in San Diego. Dabei tötete sie den Hausmeister Mike Suchar und den Schulleiter Burton Wragg und verletzte acht Schüler und einen Polizisten. Als sie von einem Reporter nach den Gründen zu ihrer Tat gefragt wurde, sagte sie schlicht: “I don’t like Mondays.”

Während eines Radiointerviews, das Geldorf zur Tatzeit gab, beobachtete er, wie die Nachricht über den Amoklauf auf dem Telex-Gerät des Studios kam. Er beschreibt den Moment in seiner Autobiographie “So war’s” wie folgt:

„Während der Sender die Platte laufen ließ, begann das Telex neben mir zu klackern. Ich sprang rüber, um die Nachricht aufzuschnappen, die es ausspuckte. Während ich dort saß, lehnte ein junges Mädchen namens Brenda Spencer mit einer Pistole aus ihrem Schlafzimmerfenster und schoss auf Leute in ihrer Schule auf der anderen Straßenseite. Was dann passierte, erschien mir als einzigartig amerikanisch. Ein Journalist rief sie an. Sie nahm den Hörer ab, an und für sich schon eine bizarre Unterbrechung, wenn man dabei ist, wildfremde Menschen umzubringen. Er fragte sie, warum sie das tut. Sie überlegte kurz und sagte dann: ‚Nichts los. Ich mag keine Montage.‘“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

J.J. Cale: Keine Lust aufs Berühmtsein

J.J. Cale war kein Musiker wie jeder andere. Er lebte zurückgezogen, mal in Häusern, mal in Wohnwagen, mied das...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 5

Heute verbirgt sich in unserem Adventskalender das Live-Album TALES OF TIME von Joe Bonamassa. Gleich zweimal verlosen wir das...

April Wine: Myles Goodwyn verstorben

Myles Goodwyn, Gründungsmitglied und ehemaliger Frontmann der Band April Wine ist im Alter von 75 Jahren in Halifax, Nova...

Kiss: Live im Madison Square Garden, New York (02.12.)

Crazy, crazy night! Am 02.12. spielten Kiss ihr (offiziell) allerletztes Konzert im Madison Square Garden in New York City, in...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 4

Heute haben wir zweimal die CD-Ausgabe von ECHOES FROM THE PAST im Lostopf. Eloys jüngster Geniestreich stellt gleichzeitg den...

Video der Woche: Ozzy Osbourne ›Mama I’m Coming Home‹

Unglaublich aber wahr: Ozzy Osbourne feiert heute seinen 75. Geburtstag. Wir widmen ihm einen seiner größten Hits als Ständchen...

Pflichtlektüre

W.A.S.P. : THE 7 SAVAGE 1984-1992

Ausgestoßene und Außenseiter Die Karriere von W.A.S.P. und Frontmann Blackie...

Blackberry Smoke: Stones-Coveralbum zum Record Store Day Black Friday

Am 26. November ist Record Store Day Black Friday....

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen