Video der Woche: George Harrison ›My Sweet Lord‹

-

Video der Woche: George Harrison ›My Sweet Lord‹

Wir möchten auf George Harrison anstoßen. Der “stille Beatle” wäre heute 80 Jahre alt geworden. Happy Birthday und R.I.P.

Heute vor 80 Jahren kam George Harrison im englischen Liverpool zur Welt. Musikgeschichte schrieb er vor allem als Leadgitarrist der Beatles. Harrison war ein wichtiger kreativer Bestandteil der Formation, auch wenn er stets im Schatten von Paul McCartney und John Lennon stand. In den zehn Jahren, in denen die Beatles die Musikwelt veränderten, war Harrison an 22 Songs als Songwriter beteiligt.

1968 – noch vor dem Ende der Beatles – veröffentlichte Harrison als erster der Fab Four ein Soloalbum. WONDERWALL MUSIC war der Soundtrack zum gleichnamigen Film mit Jane Birkin und auch wenn die Platte keine nennenswerten Charterfolge feiern konnte, war sie doch der erste Schritt Harrisons aus dem Schatten von Lennon und McCartney.

Im April 1970 gaben die Beatles ihre Trennung bekannt. Im November desselben Jahres präsentierte Harrison ALL THINGS MUST PASS, sein drittes Solowerk und das erste Dreifach-Album der Popgeschichte. Produziert wurde sie von Phil Spector und ist bis heute seine erfolgreichste Veröffentlichung als Solokünstler.

Auf ALL THINGS MUST PASS befindet sich auch seine erfolgreichste Single ›My Sweet Lord‹, ein musikalisches Gebet in acht Versen, inspiriert vom Gospel-Song ›Oh Happy Day‹ von den Edwin Hawkins Sängern. Bemerkenswert sind auch die Musiker, die Harrison für den Song gewinnen konnte, so spielen darauf u.a. Ringo Starr, Eric Clapton, Klaus Voorman, Peter Frampton und Bobby Whitlock.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Kiss: Biopic auf Netflix geplant

Nächstes Jahr soll bei Netflix ein Kiss-Biopic namens "Shout It Out Loud" ausgestrahlt werden. Dass Netflix sich die Rechte...

The Cars: Das Universum des Rico

Ric Ocasek lässt tief blicken: Im CLASSIC ROCK-Gespräch mit Marcel Anders erklärt der Cars-Chef, was gute Musik ist –...

CLASSIC ROCK präsentiert: Metallica – das Sonderheft

Wenn man diejenigen fragt, die Metallica schon seit ihrem ersten Auftreten in der Öffentlichkeit 1981 verfolgen, gibt es wenige,...

Iron Maiden: THE NUMBER OF THE BEAST

Am 22. März 1982 erschien THE NUMBER OF THE BEAST von Iron Maiden. Eine Platte, die den Status der...

Bruce Springsteen: Erhält “National Medal of Arts” von Joe Biden

Bei einer kleinen Zeremonie im weißen Haus wurde Bruce Springsteen die "National Medal of Arts" von Joe Biden verliehen...

Rückblende: Supertramp – ›The Logical Song‹

„Acceptable, respectable, presentable … a vegetable?“ So eigenartig der Text auch gewesen sein mag, verwandelte dieses essenzielle Pop-Rock-Meisterwerk seine...

Pflichtlektüre

Ausgewählte Live-Shows über neuen Download-Service erhältlich

Auf Bruce Springsteens Homepage können Fans sich ab sofort...

Freddie Mercury: Wie er wirklich war…

Hannes Rossacher, Filmemacher, Videoregisseur und Produzent aus Wien. Von...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen