Vargas Blues Band – HEAVY CITY BLUES

-

Vargas Blues Band – HEAVY CITY BLUES

Vargas Blues BandGeboren in Spanien, aufgewachsen in Argentinien, ausgebildet in den USA – das Herz von Gitarrist Javier Vargas schlägt gleichermaßen für Flamenco und Blues. Bei HEAVY CITY BLUES hat er sich nun auf Letzteres konzentriert. Begleitet wird er von seiner eigenen Band und Gästen wie Carmine Appice (dr) und Paul Shortino (King Kobra, Rough Cutt, Quiet Riot) am Mikro. Der Opener ›Shake Baby Shake‹ bewegt sich auf den Spuren von Deep Purple, für das stampfende ›Rock’n’Roll Circus‹ ertönt eine heulende Mundharmonika, während im mittelschnellen ›Searching For Love‹ eine feinnervige Hammond B3 stöhnt. Zudem gelingt der Vargas Blues Band eine überraschend peppige Version des goldenen Oldies ›Love Hurts‹. Bandboss Javier Vargas unterfüttert HEAVY CITY BLUES mit einer kräftigen Portion Rock und leichten Latino-Klängen, was der Scheibe ausgezeichnet bekommt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Def Leppard & Mötley Crüe: München, Königsplatz (28.05.23)

Glam Munich up! Im Grunde beehrt die Münchener der erste offizielle Sommertag, als man an jenem Samstag bei strahlendem Sonnenschein...

Jethro Tull: Die Zauberflöte

Es gab eine Zeit Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre, als Ian Anderson begann, sich auf den Weltuntergang vorzubereiten....

Video der Woche: Creedence Clearwater Revival ›Sweet Hitch-Hiker‹

Happy Birthday John Fogerty! Das Mastermind von Creedence Clearwater Revival feiert heute seinen 78. Geburtstag. Musikalische Genies sind oft keine...

Legion Of The Damned: THE POISON CHALICE

Leichen pflastern ihren Weg Manchmal übersieht man, dass die niederländische Metal-Szene nicht nur epischen Symphonic-Metal oder traditionell rumpelnden Death exportiert...

The Intersphere: WANDERER

Hymnischer Rock mit Emo-Einschlag. Willkommen in Mannheim Die Rock-Combo um Sänger Christoph Hessler kennt ihre Stärken genau – und damit...

Betontod: ZEIG DICH

Für jede*n etwas! Und alles für alle Rotziger Deutschpunk (›Brandstifter‹), ein cooler NDW-Tribute (›Neonlicht‹) , Breitwandhymnen (›Das Kapital‹), stürmische Kampflieder,...

Pflichtlektüre

Motörhead – ORGASMATRON DELUXE EDITION

Lemmys Höhepunkt von 1986 als Deluxe Edition. Es gibt zahlreiche...

Mothership – HIGH STRANGENESS

Classic-Rock-Odyssee. Das klare Ziel, das Mothership seit ihrer Gründung...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen