Van Morrison – KEEP ME SINGING

-

Van Morrison – KEEP ME SINGING

van morrisonAus Freude am Singen.

Welch rauschende Feste Van Mor­rison früher feierte, gab‘s zuletzt auf dem neu aufgelegten Live-Album ..IT‘S TOO LATE TO STOP NOW… zu hören. Lyrische Versenk­ungen eines Liebestrunkenen, dargeboten mit der Energie und Unbedingtheit schwarzer Soulgrößen. Genial. Der Furor der frühen Tage ist heute nicht mehr da, Morrison hat sich zum souveränen Soul- und Bluesmaestro gewandelt. Als solcher geht er auf KEEP ME SINGING durch Licht und Schatten. Der Start gerät mit ›Let It Rhyme‹ und ›Every Time I See A River‹ etwas lahm. Besonders letzteres offenbart eine generelle Schwäche in Morrisons Spätwerk. Es klingt bisweilen, nun ja, zu ge­­schmackvoll. Jeder Ton sitzt, jedes Orgelsolo, jeder Streicherpart, jeder Seufzer. Am Ende ist das dann einfach zu gemütlich, zu gefällig. Musik zu Sofa und Rotwein. Da hilft es auch nicht, wenn „I can‘t stand the pain“ behauptet wird. Nicht überzeugen können außerdem der etwas redundante Bluesfeger ›The Pen Is Mightier Than The Sword‹ und die verspielte
›Moondance‹-Reprise ›Look Behind The Hill‹. Dem gegenüber steht das vollmundige, die Liebe zur Musik und alte Helden feiernde Titelstück mit Versen wie: „Little things count in life/Just to know my people got soul/Sam Cooke singing ‘that’s where it’s at’ and ‘let the good times roll’“. Oder die Pianoballade ›Out In The Cold‹, eine gut siebenminütige Medi­tation über Isolation, Kälte, Liebe und Freund­schaft. ›In Tiburon‹ reist zurück ins San Francisco zu Zeiten von Kerouac, Ginsberg und Chet Baker und versetzt in wehmütig-romantische Stimmung. Auf Anhieb im Ohr sind das gospelige ›Holy Guardian Angel‹ und das unwiderstehlich temperamentvolle ›Too Late‹. So ist das 36. Studioalbum des nordirischen Barden sicher nicht sein bestes, es reißt keine Welten ein. Schön ist es trotzdem, manchmal nostalgisch, und dank klassischer Morrison-Stücke eine Freude für Fans.

7/10

Van Morrison
KEEP ME SINGING
CAROLINE/UNIVERSAL

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Videopremiere: Electric Boys mit ›I’ve Got A Feeling‹

Um dem kalten skandinavischen Winter zu entrinnen, haben die Electric Boys kurzerhand ein Studio im sonnigen Spanien gebucht, um...

The Kinks: THE JOURNEY – PART 1

Where have all the good times gone: 2-CD-Retrospektive zum Bandjubiläum Das 60. Gründungsjubiläum ihrer leider 1996 auch am Bruderzwist von...

Videopremiere: Tribes mit neuer Single ›Hard Pill‹

Heute präsentieren die Tribes ihre brandneue Single ›Hard Pill‹. Ganze zehn Jahre hat sich das britische Quartett für neue...

Van Halen: Michael Anthony gründet neue Band

Wie Michael Anthony (Chicken Foot, ehemals Van Halen) hat im Gespräch mit Radiomoderator Eddie Trunk verraten, dass er gerade...

Kiss: Biopic auf Netflix geplant

Nächstes Jahr soll bei Netflix ein Kiss-Biopic namens "Shout It Out Loud" ausgestrahlt werden. Dass Netflix sich die Rechte...

The Cars: Das Universum des Rico

Ric Ocasek lässt tief blicken: Im CLASSIC ROCK-Gespräch mit Marcel Anders erklärt der Cars-Chef, was gute Musik ist –...

Pflichtlektüre

Jon Lord – CONCERTO FOR GROUP AND ORCHESTRA

Abschiedsgeschenk: Lords CONCERTO, erstmals als Studioaufnahme. Einst markierte es eine...

Mike Campbell & The Dirty Knobs: EXTERNAL COMBUSTION

Mehr als okaye Rootsrock-Songs vom Tom-Petty-Gitarristen Zugegeben, das erste Album...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen