U.D.O. – GAME OVER

-

U.D.O. – GAME OVER

Solides aus Solingen

Udo Dirkschneider ist vielbeschäftigt. Nach der Drei-Fünftel-Accept-Reunion mit Stefan Kaufmann und Peter Baltes unter dem Namen Dirkschneider & The Old Gang macht er sich selbst Konkurrenz, denn das 16. (!) Studioalbum von U.D.O. spricht dieselben Fans an. Die Piano-Ballade ›Don’t Wanna Say Goodbye‹ sorgt für ein wenig Abwechslung, sonst groovt sich Dirkschneiders Band durch 16 Tracks, kaum zu unterscheiden vom Sound seiner Stammformation. Einige gehen mehr ins Ohr als andere, die Markenzeichen sind gesetzt: einprägsame Riffs, der typische Chorgesang und Titel, die alles sagen, worum es hier geht: ›Metal Never Dies‹. Wer Dirkschneider lange nicht gehört hat, wird positiv überrascht sein. Die Fans sind sowieso begeistert, denn der 69-Jährige liefert das ab, was sie von ihm hören wollen. Und schon wie bei Accept scheut sich der Solinger Sänger nicht davor, auch politische Statements wie in ›Kids And Guns‹ abzuliefern. Solide wie vor 30 Jahren.

6 von 10 Punkten

U.D.O., GAME OVER, AFM/SOULFOOD

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Metallica: So sah es bei ihrer Show in Hamburg aus

Am 26. und am 28. Mai haben Metallica im Hamburger Volksparkstadion zwei komplett unterschiedliche Sets gespielt. Mit im Gepäck...

Def Leppard & Mötley Crüe: München, Königsplatz (28.05.23)

Glam Munich up! Im Grunde beehrt die Münchener der erste offizielle Sommertag, als man an jenem Samstag bei strahlendem Sonnenschein...

Jethro Tull: Die Zauberflöte

Es gab eine Zeit Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre, als Ian Anderson begann, sich auf den Weltuntergang vorzubereiten....

Video der Woche: Creedence Clearwater Revival ›Sweet Hitch-Hiker‹

Happy Birthday John Fogerty! Das Mastermind von Creedence Clearwater Revival feiert heute seinen 78. Geburtstag. Musikalische Genies sind oft keine...

Legion Of The Damned: THE POISON CHALICE

Leichen pflastern ihren Weg Manchmal übersieht man, dass die niederländische Metal-Szene nicht nur epischen Symphonic-Metal oder traditionell rumpelnden Death exportiert...

The Intersphere: WANDERER

Hymnischer Rock mit Emo-Einschlag. Willkommen in Mannheim Die Rock-Combo um Sänger Christoph Hessler kennt ihre Stärken genau – und damit...

Pflichtlektüre

The Limit – CAVEMAN LOGIC

Supergroup aus dem Underground Zuletzt hatte Bobby Liebling (wieder einmal)...

Todd Rundgren

  Todd Rundgren hätte einer der größten Popstars der 70er...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen