Tommy – The Movie

-

Tommy – The Movie

Tommy_DVDAuch heute immer noch sehenswert: Ken Russells bunte Adaption der Who-Rockoper.

Dem Gros der Filmkritiker ist der britische Regisseur Ken Russell bis heute suspekt: Sein ausgeprägter Hang zum Schrillen, Lauten und allzu Opulenten verschreckte regelmäßig, der Vorwurf plakativer Effekthascherei verfolgte ihn Zeit seines Lebens. TOMMY, basierend auf dem gleichnamigen Konzeptalbum der Who und 1974 gedreht, profitiert jedoch von Russells expressiver Bildersprache. Oder besser ausgedrückt: Pete Townshends letztendlich doch ziemlich krude Erlösungsstory schrie förmlich nach pompöser und überspitzt comic­hafter Aufbereitung. Seriös inszeniert, hätte die Geschichte vom blinden, taubstummen und auf allerlei Arten missbrauchten Tommy, der mittels Flipperspiel zum Messias wird und erst durch die Zerstörung seiner Lebenswelt die Freiheit findet, nämlich ganz schlimm enden können: als pseudophilosophisch aufgeblasene Peinlichkeit.

Ein Exemplar der Gattung „Weltverbesserungskino der siebziger Jahre“ ist TOMMY natürlich dennoch geblieben. Der Moralist Townshend wollte eben unbedingt loswerden, dass weder Geld, Sex noch Drogen richtig glücklich machen, sondern nur die Spiritualität. Woher der Wind wehte, war klar: Pete Townshend hatte die Lehren des Inders Meher Baba kennengelernt, kurz nach dem 1969er-Doppelalbum TOMMY erschien dann noch die thematisch passende Single ›The Seeker‹ – ein Gitarrist auf der Suche nach dem Sinn. Aber zurück zum Film: ›I’m Free‹ rocken The Who am Schluss, und damit ist es dann auch gut. Die Botschaft geriet also eher leidlich originell, doch zumindest Russells bunter Bilderrausch fiel ziemlich unterhaltsam aus. Was dem barocken Oliver Reed in der Rolle von Tommys bösem Stiefvater ge­schuldet ist, Ann Margret, die sich lustvoll in Schokoladensoße wälzt und einem sinistren Keith Moon als pädophilem Schmuddelonkel Ernie. Und der Hauptdarsteller Roger Daltrey? Nun ja, viel zu sagen hatte er ja nicht, doch als blondgelockter Rockgott zwischen kindlicher Unschuld und perfider Selbstüberschätzung machte er zumindest mimisch eine ganz gute Figur.

Langweilig ist keine der 107 Filmminuten, und die Musik geht ohnehin als charmant durch – auch wenn Oliver Reeds gesangliche Fähigkeiten besser in die Fan-kurve eines englischen Fußballstadions gepasst hätten. Elton John am Flipper-Piano-Hybriden und mit Schuhgröße 243 verstand sein Handwerk natürlich besser, und Arthur Brown als exzentrischer Hohepriester sowie Tina Turner als resolute ›Acid Queen‹ machen ebenfalls Spaß.

Uwe Schleifenbaum

 

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Stone Water: „Mit jeder Faser“

Mit MAKE ME TRY, dem Debüt von Stone Water, will sich Schöpfer Robert Wendt gleich mehrere Lebensträume erfüllen. „Es...

Spinal Tap: Fortsetzung mit Paul McCartney und Elton John

Im Mai 2022 machte die Nachricht die Runde, dass Regisseur Rob Reiner an einer Fortsetzung des Filmklassikers "This Is...

Yoshiki: Kinopremiere von “YOSHIKI: Under The Sky”

Yoshiki ist wohl der größte Superstar, den Japan jemals hervorgebracht hat. Der Künstler ist Komponist, klassisch ausgebildeter Pianist, sowie...

Killing Joke: Kevin “Geordie” Walker verstorben

Kevin "Geordie" Walker ist im Alter von 64 Jahren in Prag verstorben, nachdem er zwei Tage zuvor einen schweren...

Video der Woche: Tina Turner ›We Don’t Need Another Hero‹

Rock-Röhre Tina Turner wäre heute 84 Jahre alt geworden. Wir erheben unser Glas Richtung Rockhimmel und gratulieren. In den 80er...

Dokken: Durch die Tragödie zum Triumph

Don Dokken sitzt in Plauderstimmung in seinem Wohnzimmer in einer umgebauten Kirche in Santa Fe. „Ich musste die ganzen...

Pflichtlektüre

Foreigner: Bislang unveröffentlichte Version von ›The Flame Still Burns‹ veröffentlicht

Zum kommenden "Record Store Day" veröffentlichen Foreigner die 10-Zoll-Vinyl...

Ehemaliger Judas Priest-Gitarrist präsentiert eigene Parfümlinie

Seid ihr noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken? Dann...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen