The White Stripes – GREATEST HITS

-

The White Stripes – GREATEST HITS

Ehre, wem Ehre gebührt: die Hits des Duos im kompakten Format

Doch, doch, bei dieser Compilation mit dem Untertitel „My Sister Thanks You and I Thank You“ handelt es sich tatsächlich um die Greatest-Hits-Premiere des Duos. Man kann lange darüber debattieren, wie sinnvoll eine solche Zusammenstellung in Streaming-Zeiten noch ist. Jack White entgeht der Diskussion, indem er nüchtern feststellt, dass diese Band eine GREATEST HITS verdient habe. Wer könnte da widersprechen? Bei der Zusammenstellung des Doppel-Vinyls bzw. der CD mit Überlänge hat Jack White darauf verzichtet, den Fans der Band etwas Besonderes zu bieten. Keine Raritäten, keine Spezialitäten – GREATEST HITS ist so erwartbar wie ein Meistertitel des FC Bayern. 24 der 26 Stücke sind Album-Highlights, zwei Stücke stammen von Non-LP-Singles: Die frühe 7-Inch ›Let’s Shake Hands‹ sowie die furiose Coverversion von Dolly Partons Country-Klassiker ›Jolene‹, den die White Stripes mit ihrer Adaption in den Kanon des Garage-Rock gezogen haben.

Interessant: Den massentauglichen Stadionrockhit ›Seven Nation Army‹ parkt Jack White ganz am Ende der Liste. Als Höhepunkt, wie bei einem Konzert? Oder als Pflichtübung, weil es ohne den größten Erfolg halt nicht geht?

8 von 10 Punkten

The White Stripes, GREATEST HITS, THIRD MAN/COLUMBIA

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Video der Woche: Otis Redding feat. Eric Burdon & Chris Farlowe mit ›Shake‹

Heute im Jahr 1967 kam Otis Redding bei einem tragischen Flugzeugunglück ums Leben. Im Gedenken an den "King Of...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 10

Auf der kommenden „Let's rock“-Tour von „Rock Meets Classic“ stehen Stars wie Tarja Turunen, John Helliwell & Jesse Siebenberg...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 9

Heute verlosen wir zweimal dieses CD-Paket, bestehend aus MIDNIGHT JUNCTION von Eric Sardinas sowie NOW THEN THE VERY BEST...

Meilensteine: John Lennon wird in New York erschossen

8. Dezember 1980: In New York erschießt Mark Chapman John Lennon. Als der heranwachsende John Lennon noch bei Tante Mimi...

Guns N’ Roses: ›The General‹ veröffentlicht

Wie alle Songs, die Axl, Slash, Duff und Co. in letzter Zeit veröffentlichen, stammt auch ›The General‹ aus der...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 8

Heute verbirgt sich gleich zweimal Vinyl von The Almighty in unserem Adventskalender. Im LP-Paket befinden sich die Alben SOUL...

Pflichtlektüre

Status Quo: Oberhausen, König Pilsener-Arena

Aufforderung zum letzten Tanz Ein befreundeter Promoter erinnert sich: „Quo-Fans...

Ramones: Rest In Peace, Tommy Ramone!

Am 11. Juli 2014 erlag Tommy Ramone, Schlagzeuger und...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen