0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

The Stooges: Saxofonist Steve Mackay ist tot

-

The Stooges: Saxofonist Steve Mackay ist tot

- Advertisement -

Steve Mackay stillSteve Mackay, Saxofonist der Stooges, ist am Wochenende im Alter von 66 Jahren an einer Blutvergiftung gestorben. Er befand sich seit September in Behandlung.

Mackay war im Jahr 1970 zu Iggy Pop und seinen Stooges gestoßen, um gemeinsam den Albumklassiker FUN HOUSE aufzunehmen. Nach einigen gemeinsamen Konzerten verließ er die Band im Oktober desselben Jahres. In der Folge spielte Mackay mit diversen anderen Formationen zusammen, darunter die Violent Femmes und Carnal Kitchen.

Als sich die Stooges 2003 nach fast 30 Jahren Pause reformierten, war auch Mackay wieder mit dabei. Er trat bis zuletzt mit den Punk-Pionieren auf und wirkte auf den Studiowerken THE WEIRDNESS (2007) und READY TO DIE (2013) mit.

Im September war Mackay mit einer Blutvergiftung in ein Krankenhaus in Daly City, Kalifornien gebracht worden. Nun ist er seiner Krankheit erlegen. Iggy Pop würdigte seinen ehemaligen Mitmusiker mit folgenden Worten: „Steve war ein klassischer 60s-American-Typ, er war großzügig und voller Liebe für jeden, den er getroffen hat. Jedesmal, wenn er das Saxofon an seine Lippen setzte und spielte, erleuchtete er meinen Weg und die ganze Welt. Er war eine Bereicherung für seine Gruppe und seine Generation. Ihn zu kennen, hieß, ihn zu lieben.“

- Advertisement -

Weiterlesen

Neil Young: Tourdaten für Deutschland bestätigt

Neil Young And The Chrome Hearts kündigen für diesen Sommer ihre "Love Earth"-Welttournee an. Im Juli führt sie diese für drei exklusive Shows auch...

Aktuelle Ausgabe: CLASSIC ROCK #139 jetzt im Handel!

Die neue Ausgabe von CLASSIC ROCK ab sofort überall im Handel erhältlich! Oder hier direkt versandkostenfrei bestellen… Pink Floyd: LIVE AT POMPEII – die Legende ist...

Blues Boom: Gary Moore

(Archiv: aus der Serie "Blues Boom", CLASSIC ROCK 08/2020) Der ewig unterbewertete Gitarrist führte den Bluesrock in den 70ern und darüber hinaus auf das nächste...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×