The Steel Woods: Ein Album, das zum Vermächtnis wurde

-

The Steel Woods: Ein Album, das zum Vermächtnis wurde

Es gab gewiss schon Ankündigungen, die man mit deutlich weniger Vorbehalten aufgenommen hat als jene, dass The Steel Woods ihr drittes Album veröffentlichen werden. ALL OF YOUR STONES erscheint nämlich vor dem Hintergrund einer Tragödie. Die Nachricht, dass Mitbegründer und Frontmann Jason „Rowdy“ Cope im Januar unerwartet im Schlaf verstarb, traf Familie, Freunde und Fans des Produzenten, Gitarristen und Songwriters unvermittelt und hart. Besonders bitter für Sänger und Gitarrist Wes Bayliss, Bassist Johnny Stanton und Schlagzeuger Isaac Senty – die gleichermaßen einen Bandkollegen und Freund zu betrauern haben.

Man hätte es verstanden, wenn sie die von Cope wesentlich geprägte Southern-Rock-Truppe aufgelöst hätten – was durchaus zur Debatte stand. Gemeinsam mit der Familie des Verstorbenen aber traf man die Entscheidung, weiterzumachen. „Es ist hart, da durchzumüssen“, sagt Wes Bayliss. Wenn er aber irgendetwas sicher wisse, dann, dass sein Freund gewollt hätte, dass sie weitermachen.

„Die Songs auf dem Album hatten anfangs nicht notwendigerweise die Bedeutung, die sie jetzt haben“, fügt er an. „Im Studio hab’ ich zu Rowdy gesagt: ,Abgesehen von ein paar Sachen, die sich ein wenig abseits vom Thema bewegen, ist das Dein Album‘.“ Es handle so sehr von ihm und von den Kämpfen, die er führen musste, um letztlich siegreich daraus hervorzugehen. Und plötzlich seien auch noch die Songs, die sich nicht direkt darum drehten, zum Thema geworden.

„Das letzte Mal, als ich Rowdy gesehen habe, war in der Nacht, in der wir den Mix des Albums abgenommen haben.“ Sie hätten sich die Hand gegeben und sich gegenseitig versichert, dass sie die Dinge, über die sie Kontrolle haben, gewissenhaft erledigt hätten. „Und dann war er fort“, sagt Bayliss und lässt eine lange Pause folgen. „Es ist schon verrückt, wie das alles gelaufen ist.“ Er schätze sich glücklich, dass er das Album nicht alleine habe vollenden müssen. „Wir haben es gemeinsam fertiggemacht – und jetzt sollte es auch gehört werden.“

Dafür sorgt die Band nun von April bis November höchstpersönlich. So die Pandemie will, stellt sie es auf einer ausgedehnten US-Tour ihren Fans vor und feiert damit das Leben ihres verstorbenen Mitstreiters. Für ihn wird ein alter gemeinsamer Freund, Tyler Powers, auf der Bühne stehen. Seinen Einsatz weiß Bayliss sehr zu schätzen und versichert: „Er wird bei uns bleiben, so lang er will“. Powers sei ein guter Kerl und ein großartiger Gitarrist. „Er wird sicherlich nicht versuchen, wie Rowdy zu klingen. Es gibt keine Möglichkeit, diese Lücke zu füllen“, sagt Bayliss. Aber ein erster Schritt in die Zukunft von The Steel Woods ist getan – was wiederum eine uneingeschränkt gute Nachricht ist.

Text: Christoph Ulrich

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Video der Woche: Free mit ›Fire And Water‹

Heute im Jahr 1976 ist Paul Kossoff mit nur 25 Jahren verstorben. Im Gedenken an den wunderbaren Gitarristen blicken...

Last In Line: Neue Single ›House Party At The End Of The World‹

Am 31. März veröffentlichen Last In Line ihr neues Album JERICHO. Nachdem die hochkarätige Gruppe, bestehend aus Gitarrist Vivian...

Videopremiere: Michael Catton mit ›Ready For The Takin‹

Der britisch-dänische Sänger Michael Catton hat sich dem nordischen Produzenten-Guru und Gitarristen Soren Andersen zusammengetan, um an Cattons Albumdebüt...

Neuheiten: Ab heute im Plattenladen

Am heutigen 17. März stehen zahlreiche neue Platten in den Verkaufsregalen. Unter anderem neu im Angebot: Die Alben von...

U2: SONGS OF SURRENDER

Bono-Show mit Untermalung Für SONGS OF SURRENDER haben U2 ihre größten Hits neu eingespielt. War das wirklich notwendig, wird...

RPWL: CRIME SCENE

Weltklasse-Prog aus Bayern Die Zeiten, in denen man RPWL auf ihre Pink-Floyd-Affinität reduzieren konnte, sind lange vorbei.Das Freisinger Quartett um...

Pflichtlektüre

Deaf Havana – ALL THESE COUNTLESS NIGHTS

Briten mit großem Herz für amerikanischen Alternative-Rock. Vor gut...

Killing Joke – Anarchische Gelüste

Jaz Coleman hat zwei Ehrendoktortitel, leitet die Prager Sinfoniker,...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen