The Rolling Stones: Live im Olympiastadion München (05.06.)

-

The Rolling Stones: Live im Olympiastadion München (05.06.)

Minga, I mog dei

Sie rollen wieder, die Steine. Und wenn die größte Band der Welt die Stadt beehrt, hört selbst der Himmel auf zu weinen. Pünktlich zur Stagetime der Rolling Stones gegen kurz vor neun ist das Unwetter, das zwei Stunden zuvor über München hereingebrochen war, weitergezogen und die mehrere Generationen umfassenden Fans aller Altersstufen dürfen sich auf hundert Minuten Rock’n’Roll aus den und für die Geschichtsbücher im Trocknen freuen. Pandemiebedingtes Innehalten, der Tod von Schlagzeuglegende Charlie Watts im vergangenen Jahr und die unaufhaltsam fortschreitende Zeit, die auch vor Mick, Keith, Ron und ihren Jungs nicht Halt macht, ließen trotz aller Unkaputtbarkeit der Stones zögerlich daran zweifeln, ob die Band überhaupt noch einmal auf Tour gehen würde. Doch 60 Jahre Bandjubiläum wollen nun mal gefeiert werden – und an diesem Abend geriet die „SIXTY“-Geburtstagssause zu einer Party, an die man sich noch lange erinnern wird. In bester Spiellaune brillieren die Stones im vollgepackten Münchner Olympiastadion nach einer das Konzert eröffnenden, berührenden Video-Hommage an Watts – erwartungsgemäß – mit einem Set aus Klassikern, darunter die beiden High-Energy-Opener ›Street Fighting Man‹ und ›19th Nervous Breakdown‹, der Fan-Web-Vote ›Ruby Tuesday‹, die beiden obligatorischen Nummern mit Richards am Mic (›Connection‹, das das beim Tour-Kick-off in Madrid vier Tage zuvor gespielte ›Happy‹ ersetzt, und ›Slipping Away‹) sowie eine überragende, Gänsehaut triggernde, bassbetonte Extended Version von ›Miss You‹ inklusive Bass- und Sax-Soli. Hier zeigt sich die ganze Klasse von Darryl Jones an den vier Saiten – und das Feuer, das nach all den Dekaden noch immer lichterloh in den Herzen von Mick, Keith, Ron und Co. brennt.

Nicht zu vergessen natürlich das immer wieder einnehmende ›Gimme Shelter‹ mit dem – heute nicht mehr so exaltiert wie vor 25 Jahren vorgetragenen – Gesangsduell von Jagger und seinem Backgroundsängerin-Counterpart. Auch wenn mit ›Out Of Time‹ ein großartiger Titel zum allerersten Mal überhaupt seinen Weg in die Setlist der Stones gefunden hat, werden Die-hard-Fans natürlich über die Songauswahl wie bei jedem Act mit einem derartig immensen Backkatalog bis zum Sankt-Nimmerleinstag diskutieren. Unbestreitbar an diesem Abend jedoch ist die schiere Lust der Band, eine Granatenshow abliefern zu wollen. „Minga, i mog dei [sic]“ – allein die zahlreichen von Jagger auf Deutsch bzw. Bayrisch abgegebenen Ansagen brachten Fanherzen in Sekundenschnelle zum Schmelzen. Dass diese Grandseigneurs des Rock’n’Roll noch lange nicht daran denken, das Feld zu räumen, diese beruhigende Gewissheit dürfte neben dem Beweis, dass sie einfach einzigartig sind, das Konzert in München unmissverständlich gebracht haben.

1 Kommentar

  1. Neidlos und ohne meine sonstigen Vorbehalte bzgl. Alt-Herren-Combos und die ich abgelegt habe: Die Stones werden diesen Planeten rocken bis kein Stone mehr rollt und das ist gut so

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Video der Woche: Van Halen ›Dance The Night Away‹

Glamour und Drama liegen im Rock'n'Roll oft dicht beieinander - so auch bei Van Halen. Am 01. April 1985...

Rock-Mythen: Marvin Gaye – Der Tod des Soul-Prinzen

Er war eine Lichtgestalt des frühen Pop: Hits wie ›I Heard It Through The Grapevine‹, ›What’s Going On‹ und...

LAST IN LINE: Hardrock-Spezialisten mit eigener Handschrift

Nach dem Tod von Jimmy Bain († 2016) ist die Stammbesetzung von Last In Line mit Vivian Campbell (Def...

Neuheiten: Ab heute im Plattenladen

Freitag ist Neuheitentag! Heute backfrisch in den Regalen stehen die Alben von Lordi, Last in Line, Erik Cohen und...

Videopremiere: Boys From Heaven mit ›Sarah‹

Heute erscheint die brandneue Single ›Sarah‹ der Boys From Heaven. Die dänische AOR-Band veröffentlicht in diesem Sommer am 9....

Lordi: SCREEM WRITERS GUILD

Fantasy Filmfest Wer sich wundert, wie Lordi mit SCREEM WRITERS GUILD bereits bei ihrer 18. Studioplatte angekommen sein können, wo...

Pflichtlektüre

Nic Cester: Fan-Kollaboration bei ›Eyes On The Horizon‹

Nic Cester hatte da eine schöne Idee, um die...

Prog Metal-Version von ›Sledgehammer‹

Die ungarische Band Ad Astra hat ein Video veröffentlicht,...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen