The Glorious Sons: GLORY

-

The Glorious Sons: GLORY

Früher nannte man es Heartland-Rock, heute ist es einfach nur erstklassig

Der aus der kanadischen Provinz Ontario stammende Sechser wurde von Kritikern schon mit den Landsleuten von The Tragically Hip und The Arkells verglichen, aber auch mit Oasis. Wobei sich letztere Referenz schon damals arg an den Haaren herbeigezogen anfühlte und spätestens bei diesem, dem vierten Album, sogar völliger Quatsch wäre. Klar, Stücke wie ›Glory‹ oder ›Cellular‹ haben etwas Episches an sich und durchaus auch Stadion-Appeal. Damit enden dann aber auch die Parallelen zu den Gallaghers. Die Beatles dürften nämlich höchstens eine unterschwellige Einflussquelle sein und Sänger/Gitarrist Brett Emmons’ Gesang hat einen klaren Americana-Unterton, der sich auch in den instrumentalen Parts immer mal wieder findet. Das Ganze geht zwar längst nicht so weit wie bei Acts à la Blackberry Smoke, aber ein zurückhaltender Twang ist nicht zu leugnen. Dazu kommt ein sogar bei flotteren, euphorischeren Tracks (›Mercy Mercy‹, ›Cosmic Beam‹) immer vor- handenes Element von Melancholie, das viel zur großen Emotionalität der Musik beiträgt.

8 von 10 Punkten

The Glorious Sons
GLORY
TGS/ADA WARNER

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Mötley Crüe: Neue Songs sind “so gut”…

... das zumindest behauptet John 5, der "Neue" bei Mötley Crüe, der Mick Mars' Platz an der Gitarre nach...

Don Felder im Interview: „Es war wie ein Rausch“

Er hatte die Idee zu ›Hotel California‹ und verabschiedete sich 2001 im Streit von den Eagles. 2019 hat Don...

Werkschau: Unser Album-Guide zu den Eagles

Mehr als nur ein Hotel in Kalifornien: Über 40 Jahre haben die Mitlieder der Eagles sowohl gemeinsam als auch...

David Bowie: Erster, kurioser TV-Auftritt

David Bowies erstes Mal im Fernsehen war nicht etwa als extravaganter Rockmusiker, sondern ein Auftritt der ganz besonderen Sorte....

Old But Gold: Jack Black und Jimmy Fallon mit ›More Than Words‹-Parodie

Seht hier das urkomische Video-Remake zu Extremes ›More Than Words‹ von Jack Black und Jimmy Fallon. Jimmy Fallon, der...

Flashback: AC/DCs DIRTY DEEDS DONE DIRT CHEAP erscheint

Am 20. September 1976 erschien DIRTY DEEDS DONE DIRT CHEAP in Australien. AC/DC hatten ihr (zumindest in Australien) drittes...

Pflichtlektüre

Plattensammler: Die Lieblingsalben von Joey Tempest (Europe)

Europe-Frontmann Joey Tempest hat sich freundlicherweise die Zeit genommen,...

Neuheiten: Ab heute im Plattenladen

In dieser Woche mit den neuen Longplayern von den...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen