The Flaming Sideburns – SILVER FLAMES

-

The Flaming Sideburns – SILVER FLAMES

Wurde ja auch Zeit

Lange hat man von The Flaming Sideburns nichts gehört. Das letzte Album KEYS TO THE HIGHWAY erschien 2007. Jetzt aber sind die famosen Finnen zurück und das nahezu in Originalbesetzung. Und sie können es immer noch, haben von straight über spacig bis hin zu spooky die komplette Bandbreite drauf. Richtig schön skandinavisch Hellacopters-like beherrschen die flammenden Koteletten ebenso. ›A Song For Robert‹ für den 2017 verstorbenen Hellacopters-Gitarristen Robert Dahlqvist ist eine Hella-Hymne erster Kajüte.

Wie viele ihrer Landsleute agieren die Fünf mit zwei Leadgitarren, geht es aber im Vergleich zu den Schweden Dead Lord nicht Lizzy-ig, sondern Garageartig und noisy an. Das kann schon mal abgedreht wabern, entspannt chillen, rockt aber meist griffig. Cool und zur Abwechslung beitragend auch das auf Spanisch gesungene ›Trance-Noché‹ mit Latin-Touch. Kann man sich gut als Soundtrack zu einem mexikanischen Wrestling-Match vorstellen. Genaugenommen würde sogar das komplette Album zu einer derart wilden Veranstaltung gut passen.

7 von 10 Punkten

The Flaming Sideburns, SILVER FLAMES, SVART/MEMBRAN

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Motörhead: Neues Video zu ›I Got Mine‹

Der zweite Track vom Motörhead-Album LIVE AT THE MONTREUX FESTIVAL ist heute erschienen, ›I Got Mine‹, das als Single...

Def Leppard: Streich hart

Def Leppard veröffentlichen DRASTIC SYMPHONIES, für das sie einige ihrer Klassiker mit dem Royal Philharmonic Orchestra neu aufgenommen haben....

Metallica: So sah es bei ihrer Show in Hamburg aus

Am 26. und am 28. Mai haben Metallica im Hamburger Volksparkstadion zwei komplett unterschiedliche Sets gespielt. Mit im Gepäck...

Def Leppard & Mötley Crüe: München, Königsplatz (28.05.23)

Glam Munich up! Im Grunde beehrt die Münchener der erste offizielle Sommertag, als man an jenem Samstag bei strahlendem Sonnenschein...

Jethro Tull: Die Zauberflöte

Es gab eine Zeit Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre, als Ian Anderson begann, sich auf den Weltuntergang vorzubereiten....

Video der Woche: Creedence Clearwater Revival ›Sweet Hitch-Hiker‹

Happy Birthday John Fogerty! Das Mastermind von Creedence Clearwater Revival feiert heute seinen 78. Geburtstag. Musikalische Genies sind oft keine...

Pflichtlektüre

Echo & The Bunnymen – METEORITES

Zurück in die 80er. Aber mit Niveau. Dass ihre glorreichen...

Chuck Berry: Neuer Song ›Wonderful Woman‹ veröffentlicht

Mit ›Wonderful Woman‹ ist die zweite Single aus Chuck...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen