0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

The Black Keys – DELTA KREAM

Blues-Jam nach Art des Hauses

Für die beharrliche Weigerung, ihrem Lo-Fi-Bluesrock mittels Studio-Schönklang ein größeres Publikum zu erschließen, möchte man die Herren Auerbach und Carney schlichtweg umarmen: Hochglanz mag was für notenlesende Session-Schöngeister sein, die zwischendurch auch mal den crazy Blues spielen wollen (kann ja nicht so schwer sein), doch Seele hat das meistens nicht. Aber wenn ›Walk With Me‹ seine manische Intensität entfaltet, sich das magische ›Going Down South‹ – Falsettgesang inklusive – dem Trancezustand entgegenschraubt oder mit ›Coal Black Mattie‹ ein wilder Slide-Stomper erklingt, kommt das Duo aus Ohio tatsächlich im tiefen Süden an. Kritik ist nur vereinzelt angebracht, etwa wenn selbst Gus Cannons tottrauriges ›Poor Boy A Long Way From Home‹ von 1927 nicht angemessen heavy, sondern eher ein wenig funky daherkommt. Doch dass Auerbach kein Blues-Shouter ist, der seit 65 Jahren allmorgendlich mit Bourbon und einer Handvoll Reißnägeln gurgelt, ist bekannt, ebenso, dass er sich eher an den Versionen der Chicago-Fraktion abarbeitet, als an denen der eigentlichen Urheber aus den 20ern und 30ern. Doch drahtige, kernige Sounds, reichlich Spielfreude, ein ausgeprägter Jam-Charakter und Auerbachs stets der Sache verpflichtete Virtuosität entschädigen für fast alles.

8 von 10 Punkten

The Black Keys, DELTA KREAM, NONESUCH/WARNER

- Advertisement -

Weiterlesen

Debbie Harry im Interview: Kämpfen wie verrückt

(Archiv: CLASSIC ROCK 11/19) Ein Gespräch über Blondie, Umweltschutz, New York, Andy Warhol, eine unbeschwerte Kindheit, Bob Dylan, Marilyn Monroe, Bücher, Chris Stein, Frauen in...

Meine erste Liebe: Ann Wilson über „LED ZEPPELIN IV“

Die Sängerin von Heart verrät, was sie von Led Zeppelin und deren vierten Album gelernt hat. Im Dezember 2012 saßen Robert Plant, Jimmy Page und...

Bruce Springsteen: TRACKS II – THE LOST ALBUMS

Im Schatten der Hauptwerke: Eine Archäologie des Unveröffentlichten Mit TRACKS II: THE LOST ALBUMS (hier bestellen) öffnet Bruce Springsteen ein Archiv, das weniger als Schatzkammer...
- Advertisment -