The Beatles: ›Now And Then‹ klettert die Charts hoch

-

The Beatles: ›Now And Then‹ klettert die Charts hoch

Am zweiten November veröffentlichten die Beatles ihren “letzten” Song ›Now And Then‹. Zusammen mit Peter Jackson, dem Regisseur der gefeierten Beatles-Doku “Get Back”, und dessen Know-How im Bereich KI haben Paul McCartney und Ringo Starr den “letzten Beatles-Song” fertig gestellt, der heute erscheint. Mithilfe von künstlicher Intelligenz wurde John Lennons Stimme von einer alten Demo-Kassette extrahiert, so dass McCartney die Einzelspur nutzen konnte, um ein “bereits fertig geschriebens Musikstück zu komplettieren.”

Jetzt klettert der wohl letzte aller Bealtes-Tracks zielstrebig auf die Spitzenposition der britischen Charts zu. ›Now And Then‹ war auf Platz 42 eingestiegen, laut “Official Charts Company” erwarte man, dass McCartney und Co. bis Freitag auf die Nummer 1 vorrücken werden. Es wäre die 18. Spitzenposition der Beatles in den britischen Charts und der erste Platz 1 seit 1969.

In einem Interview mit The Times sprach Paul McCartney jüngst über die Fertigstellung des neuen Songs: “Es ist schon seltsam, wenn man darüber nachdenkt. Da sitzt John in seiner Wohnung, haut in die Tasten und nimmt ein Demo auf. Und wir haben das Demo restauriert, nun hört man seine wunderbare Stimme kristall klar. Man fragt sich natürlich, ob man so etwas tun darf. Aber immer, wenn ich darüber nachdenke, stellte ich mir vor, ich hätte die Möglichkeit, John zu fragen. Und John hätte es geliebt. Klar, wissen kann ich das nicht, aber ich denke meine Vermutung ist die beste, die wir haben. Jetzt ist daraus eine Beatles-Platte geworden. Als wir es Leuten vorgespielt haben, haben manche geweint, manche meinten: ‘Jesus Christus, es ist ein Beatles-Song’.

Er führt weiter aus: “Viele Menschen wurden von den Beatles berührt und dieses Gefühl hält bis heute an. Wenn ich an die Beatles denke, erinnere ich mich an Freude, Talent, Humor und Liebe. Und wenn die Leute sich wegen dieser Eigenschaften an uns erinnern, wäre ich sehr glücklich.”

1 Kommentar

  1. Das ganze hat einen fahlen Nachgeschmack wie ich persönlich finde.
    Ein seltsames Verhalten der noch lebenden Hälfte der Beatles.
    Die Altersversorgung der Fab4 inkl. der Erben und Familienangehörigen dürfte für alle mehr als ausreichend sein.

    Wie schon mehrfach erwähnt : Alles ist aus meiner Sicht der Dinge dargestellt, kritisch beleuchtet ohne Anspruch auf
    jedwede Allgemeingültigkeit, meine persönliche Meinung, nicht mehr und nicht weniger.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

CLASSIC ROCK präsentiert: Takida live!

Am 9. Februar 2024 bringen Takida nicht nur ihr neues Album AGONY FLAME heraus, nein, deweiteren kündigt die schwedische...

Werkschau: John Mayall

Der Pate des britischen Blues regiert seit einem halben Jahrhundert. Hier sind die Alben, die man nicht ablehnen kann.

Stone Water: „Mit jeder Faser“

Mit MAKE ME TRY, dem Debüt von Stone Water, will sich Schöpfer Robert Wendt gleich mehrere Lebensträume erfüllen. „Es...

Spinal Tap: Fortsetzung mit Paul McCartney und Elton John

Im Mai 2022 machte die Nachricht die Runde, dass Regisseur Rob Reiner an einer Fortsetzung des Filmklassikers "This Is...

Yoshiki: Kinopremiere von “YOSHIKI: Under The Sky”

Yoshiki ist wohl der größte Superstar, den Japan jemals hervorgebracht hat. Der Künstler ist Komponist, klassisch ausgebildeter Pianist, sowie...

Killing Joke: Kevin “Geordie” Walker verstorben

Kevin "Geordie" Walker ist im Alter von 64 Jahren in Prag verstorben, nachdem er zwei Tage zuvor einen schweren...

Pflichtlektüre

Jason Becker: Ein wahrer Held

Die Lebensgeschichte von Jason Becker liest sich wie das...

Guns N’ Roses: Rückkehr von Original-Drummer Steven Adler

Am Mittwoch spielte Steven Adler, der kurz nach Bandgründung...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen