The Band – MUSIC FROM BIG PINK

-

The Band – MUSIC FROM BIG PINK

The Band Music From Big PInk Jubiläum

Ein amerikanischer Klassiker: Zum 50. Jubiläum gibt’s das Debüt der einstigen Dylan-Mitstreiter in verschiedenen Ausgaben.

Nach ihrer turbulenten, elektrisch verstärkten Welttour bis 1966, auf der die Reaktionen von verzückt bis wütend (bei eingefleischten Folkies) reichten, waren sowohl Bob Dylan als auch seine Band ausgelaugt. Ersterer hatte der Legende nach einen Motorradunfall, infolge dessen er sich aus der Öffentlichkeit und nach Woodstock zurückzog. The Band verschlug es ganz in die Nähe: in ein von Wald umgebenes, lachsfarbenes Haus in West Saugerties bei New York, genannt The Big Pink. Dort entstanden mit Dylan, der oft vorbeischaute, die Stücke für dessen 1975 veröffentlichte BASEMENT TAPES, aber auch die Songs des 1968er Debüts seiner Begleit-Combo: MUSIC FROM BIG PINK (auch wenn Levon Helm, Robbie Robertson, Rick Danko, Richard Manuel und Garth Hudson die finalen Versionen in Studios in New York und Los Angeles aufnahmen).

Und eigentlich reichen schon die ersten Töne des eröffnenden, von Dylan und Manuel geschriebenen ›Tears Of Rage‹, um sich in die Platte zu verlieben. Die Gitarre, das Schlagzeug, das Piano, und wie dann die sehnende Stimme einsetzt! Was folgt, ist weder Country noch Folkrock, es ist ein urwüchsiger, ländlicher, aber nichts weniger als hinterwäldlerischer Sound, der Elemente von Rock, Country, Folk, Gospel und R&B verschmelzen lässt. „Das war unsere Musik, die in kompletter Isolation ohne Einfluss von Radio und aktuellen Trends entstanden war“, sagte Helm dazu einmal. Mit ›The Weight‹, ›This Wheel’s On Fire‹ und ›I Shall Be Released‹ enthält die Platte gleich mehrere legendäre Stücke.

Ein amerikanischer Klassiker, der zum 50. Jubiläum in einem anhand der originalen Masterbänder klanglich restaurierten Stereomix auf CD und Vinyl erscheint, mitsamt sechs Outtakes bzw. alternativen Fassungen (wobei die Songs an sich schon bekannt sind). Ungleich mehr Extras hält da die Super Deluxe Edition bereit, die zusätzlich unter anderem eine Reproduktion der 7”-Single ›The Weight‹ (mit ›I Shall Be Released‹ als B-Seite) enthält sowie ein Fotobuch samt Essay des US-Musikjournalisten David Fricke.

9/10

The Band
MUSIC FROM BIG PINK
Capitol/universal

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Axel Rudi Pell: Kein seelenloser 08/15-Kram

Dass die härtesten Rocker oft die schönsten Balladen schreiben, ist keine wirklich neue Erkenntnis – schon gar nicht im...

Video der Woche: Suzi Quatro mit ›Can The Can‹

Zum 73. Geburtstag von Suzi Quatro blicken wir heute auf einen ihrer größten Hits zurück. ›Can The Can‹ erschien...

Foo Fighters: BUT HERE WE ARE

Eine grandiose Rückkehr mit Herzschmerz Taylor Hawkins’ plötzlicher Tod vor gut einem Jahr war ein tragischer Moment in der 28-jährigen...

Videopremiere: Blindstone mit ›Waste Your Time‹

Am 11. August veröffentlichen Blindstone ihre neues Studioalbum SCARS TO REMEMBER. Als Vorgeschmack auf seine zehnte Platte hält das...

L.A. Edwards: OUT OF THE HEART OF DARKNESS

Kalifornisches Brüdertrio auf nostalgischem Westcoast-Trip Mit den Namen ist es oft so eine Sache: L.A. Edwards zum Beispiel. Erstens handelt...

Ben Folds: WHAT MATTERS MOST

Gewitztes Songwriting Die Zeiten des rumpeligen Piano-Punks sind für Ben Folds schon länger vorbei, die des gewieftenSongwriters glücklicherweise noch lange...

Pflichtlektüre

Lonely Kamel – SHIT CITY

Blues trifft Stoner trifft Psychedelic – mal wieder. Es gibt...

Prince: Überdosis als Todesursache bestätigt

Dem nun vorliegenden Autopsiebericht zufolge ist Popgenie Prince an...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen