Ten Years After – A SPACE IN TIME

-

Ten Years After – A SPACE IN TIME

ten years afterLass uns die Welt verändern: Ten Years After auf dem Zenit.

Ohne Fleiß kein Preis: Ten Years Afters ungehemmter Kreati-vitätsfluss liefert von 1967 bis 1970 sechs exzellent Alben zwischen Blues, Rock und Jazz für die Progressivmarke Deram. Für den siebten Longplayer A SPACE IN TIME wechselt das britische Quartett 1971 zum gerade frisch aus der Taufe gehobenen Label Chrysalis. In jener Phase ist die Band auf dem absoluten Karrierezenit, nicht zuletzt durch den ekstatischen Auftritt beim Woodstock-Festival, das als Konzertdokumentation 1970 weltweit in die Kinos kommt. A SPACE IN TIME ist deutlich eingängiger und facettenreicher als das Frühwerk konzipiert und wirft den massiven Singlehit ›I’d Love To Change The World‹ ab. Pianist Chick Churchill, Bassist Leo Lyons und Schlagzeuger Ric Lee unterwerfen sich Komponist Alvin Lees Diktat, der akustische Arrangements in ›Here They Come‹, ›Over The Hill‹, ›Hard Monkeys‹ und ›I’ve Been There Too‹ bevorzugt. Gewohnt griffigen Blues-Rock mit psychedelischen Momenten liefern Ten Years After zum Auftakt mit ›One Of These Days‹. Mit kompliziertem Riff überzeugt ›Let The Sky Fall‹. ›Baby Won’t You Let Me Rock’n’Roll‹, purer Fifties-Rockabilly, zollt Elvis Presley Tribut, dessen Karrierestartjahr 1956 die Band im November 1966 zum Anlass nahm, sich von Blues Trip und Blues Yard in Ten Years After umzubenennen. ›Uncle Jam‹, einzige Gruppenkomposition, beschwört zum Ausklang vertracktem Club Jazz.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Yoshiki: Kinopremiere von “YOSHIKI: Under The Sky”

Yoshiki ist wohl der größte Superstar, den Japan jemals hervorgebracht hat. Der Künstler ist Komponist, klassisch ausgebildeter Pianist, sowie...

Killing Joke: Kevin “Geordie” Walker verstorben

Kevin "Geordie" Walker ist im Alter von 64 Jahren in Prag verstorben, nachdem er zwei Tage zuvor einen schweren...

Video der Woche: Tina Turner ›We Don’t Need Another Hero‹

Rock-Röhre Tina Turner wäre heute 84 Jahre alt geworden. Wir erheben unser Glas Richtung Rockhimmel und gratulieren. In den 80er...

Dokken: Durch die Tragödie zum Triumph

Don Dokken sitzt in Plauderstimmung in seinem Wohnzimmer in einer umgebauten Kirche in Santa Fe. „Ich musste die ganzen...

Ludwig Hart: Neue Single ›Less I Try‹

Nach mehreren ausverkauften Tourneen in Schweden, jeder Menge Auftritte im Fernsehen und Rotationen im Radio wird der schwedische Künstler...

Rock-Mythen: Freddie Mercury – Chronik eines angekündigten Todes

Der Planet Pop stand unter Schock: Am Morgen des 25. November 1991 ging die Meldung vom Tod des charismatischen...

Pflichtlektüre

Deep Purple: Exklusive Kinopremiere von “From Here To inFinite”

Nur wenige Wochen vor dem Release ihres neuen...

So klingt CLASSIC ROCK #100

In unserer immer aktuell zusammengestellten Playlist des Monats hört...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen