SUPER MARIO 3D LAND

-

SUPER MARIO 3D LAND

3ds_super-mario-3d-land_packshotDas Beste aus Tradition und Moderne.

Mario ist bekanntlich ein viel be-schäftigter Zeitgenosse: Flitzt der Klempner nicht gerade über Stock und Stein (MARIO KART 7), versucht er sich in SUPER MARIO 3D LAND an der Rettung der entführten Prinzessin Peach. Ja, die Geschichte ist so alt wie Marios Latzhose, dafür präsentiert sich das neue Abenteuer der Jump’n’ Run-Vorreiterserie so frisch wie eh und je.

Und das in erster Linie, weil die Macher die Vorzüge zweier Welten vereinen: Während sich zeitgemäße, flüssige 3D-Grafik und 360-Grad-Bewegungsfreiheit an SUPER MARIO GALAXY (2010) orientieren, erinnert das im Vergleich zu jüngeren Ablegern kompaktere Spielgeschehen mit kürzeren, lineareren Levels an legendäre 2D-Sidescroller wie SUPER MA-RIO BROS. 3 (1988).

Die stets identische Hauptaufgabe der einzelnen Etappen: Mario muss innerhalb eines vorbestimmten Zeitrahmens laufend, hüpfend und manchmal auch fliegend oder schwimmend das Ende eines Abschnitts erreichen. Die Kettenhunde, Bienen, Gumbas, Pilze, Stachel-Aale, Bossgegner, Piranha- oder Tintenpflanzen, denen sich das Nintendo-Maskottchen mit Sprüngen, Stampfattacken und Sonderfähigkeiten entgegenstellt, Plattformsprünge und andere Geschicklichkeitspassagen verlangen mit je-der Minute etwas mehr Konzentration und Fingerspitzengefühl. Doch keine Sorge: SUPER MARIO 3D LAND erreicht zu keiner Sekunde den happigen Schwierigkeitsgrad eines DONKEY KONG COUNTRY RETURNS.

Zur Seite stellen die Macher ihrem Münzen und Medaillen sammelnden Schnauzbart perfekte Steuerung, optional zuschaltbare Lösungshinweise als auch alte und neue Utensilien wie Superpilze, Sterne, Superblätter, Helikopterhelme, Bumerang-/Feuer-/Waschbärenkostüme und andere Kuriositäten. Drei besondere Bonbons: Nach dem ersten Durchspielen lo-cken alternative, herausforderndere Levels zu nochmaligem Besuch des SUPER MARIO 3D LANDs. Zudem lassen sich einige Situationen per 3DS-Bewegungssensor aus der Ich-Ansicht bedienen. Zu guter Letzt zollt eine Etappe dem 1985er-Meilenstein SUPER MARIO BROS., eine andere dem 25-jährigen Jubiläum der Action-Adventure-Reihe THE LEGEND OF ZELDA Tribut.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Def Leppard & Mötley Crüe: München, Königsplatz (28.05.23)

Glam Munich up! Im Grunde beehrt die Münchener der erste offizielle Sommertag, als man an jenem Samstag bei strahlendem Sonnenschein...

Jethro Tull: Die Zauberflöte

Es gab eine Zeit Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre, als Ian Anderson begann, sich auf den Weltuntergang vorzubereiten....

Video der Woche: Creedence Clearwater Revival ›Sweet Hitch-Hiker‹

Happy Birthday John Fogerty! Das Mastermind von Creedence Clearwater Revival feiert heute seinen 78. Geburtstag. Musikalische Genies sind oft keine...

Legion Of The Damned: THE POISON CHALICE

Leichen pflastern ihren Weg Manchmal übersieht man, dass die niederländische Metal-Szene nicht nur epischen Symphonic-Metal oder traditionell rumpelnden Death exportiert...

The Intersphere: WANDERER

Hymnischer Rock mit Emo-Einschlag. Willkommen in Mannheim Die Rock-Combo um Sänger Christoph Hessler kennt ihre Stärken genau – und damit...

Betontod: ZEIG DICH

Für jede*n etwas! Und alles für alle Rotziger Deutschpunk (›Brandstifter‹), ein cooler NDW-Tribute (›Neonlicht‹) , Breitwandhymnen (›Das Kapital‹), stürmische Kampflieder,...

Pflichtlektüre

Caravan – IN THE LAND OF GREY AND PINK 40TH ANNIVERSARY DELUXE EDITION

Canterbury Tales in Grau und Rosa: die wundersame Welt...

Lou Reed – LIVE AT ALICE TULLY HALL/MAGIC AND LOSS

Von 1973 bis 1992: rarer Livemitschnitt und 16. Studiowerk...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen