Steppenwolf: Jerry Edmonton – Drum to be wild

-

Steppenwolf: Jerry Edmonton – Drum to be wild

Jerry Edmonton von Steppenwolf.Heute hätte Jerry Edmonton von Steppenwolf Geburtstag. 

Am 24. Oktober 1946 wurde Jerry Edmonton, Schlagzeuger von Steppenwolf, geboren. Verwurzelt war die Band um Sänger John Kay und Drummer Jerry Edmonton in Deutschland, Kanada und Amerika. Weltweit berühmt wurde die Gruppe, die sich nach dem gleichnamigen Roman von Hermann Hesse benannt hatte, im Jahr 1969.

Schuld war dieser eine Song ihres selbstbetitelten Debüts von 1968, der bis heute tief im kollektiven Gedächtnis der Rock-Gemeinde verankert ist: Die Rede ist natürlich von ›Born To Be Wild‹.
Der Track wurde von Jerrys Bruder Dennis alias “Mars Bonfire” geschrieben.

Nachdem der Song dem Roadmovie “Easy Rider” mit den Zeilen “get your motor running, head out on the highway, looking for adventure and what ever comes our way” den perfekten Soundtrack verpasst hatte, erlebte die erdige Rockband ihren großen Durchbruch.

Darüber hinaus ist der Song wohl für die Genre-Bezeichnung “Heavy Metal” verantwortlich, da in ›Born To Be Wild‹ die Rede ist von “heavy metal thunder.”

Nach dem kometenhaften Aufstieg folgte am Valentinstag 1972 die erste Auflösung der ausgebrannten Gruppe, zwei Jahre später folgte die erste Reunion, wieder zwei Jahre später die zweite Auflösung. In dieser Zeit widmete sich Schlagzeuger Jerry zwei anderen Projekten namens Seven und Manbeast.

1980 kam es nach einem Rechtsstreit um den Bandnamen zur nächsten Reunion und Sänger John Kay ist seitdem als John Kay & Steppenwolf unterwegs. Bis 1976 war Originalmitglied Jerry Edmonton an John Kays Seite, an der Reunion von 1980 wollte er aufgrund seiner angehenden Karriere als Fotograf nicht mehr teilhaben.

1981 war Steppenwolf-Bassist Rushton Moreve bei einem Autounfall verstorben, 1993 ereilte Jerry dasselbe Schicksal in Santa Ynez, Kalifornien. Jerry Edmonton wurde 47 Jahre alt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

CLASSIC ROCK präsentiert: The Analogues live!

Die international gefeierte Beatles-Tribute-Band The Analogues aus den Niederlanden führt auf ihrer kommenden Tour mit dem Titel "Hello Goodbye:...

Superlative: AC/DC, Metallica, Iron Maiden und Ozzy Osbourne als Headliner…

... beim "Power Trip Festival". Zuletzt hatten AC/DC, Metallica, Iron Maiden, Ozzy Osbourne und auch Tool kleine Teaser-Videos auf...

Werkschau: Unser Album-Guide zu Led Zeppelin

Die größte und größenwahnsinnigste Band einer an großen und größenwahnsinnigen Bands nicht eben armen Zeit: Led Zeppelin, die Herrscher...

Rock Meets Classic: Fusionskunst

Nach mehrmaliger Pandemie-bedingter Verzögerung bringt das Format „Rock Meets Classic“ im April nun endlich wieder seine beliebte Fusion aus...

Rückblende: Aerosmith – ›Dude (Looks Like A Lady)‹

Ein schmollendes Mitglied von Mötley Crüe, ein Songwriter für Bon Jovi, ein anzügliches Video – Joe Perry blickt zurück...

In Memoriam: Taylor Hawkins

Wir schließen uns der Rockwelt in der Erinnerung an den Foo-Fighters-Schlagzeuger an und feiern das Leben des geborenen Showmans...

Pflichtlektüre

AC/DC: Neue Hoffnung für Brian Johnson?

Stephen Ambrose, Chef einer Firma für In-Ear Monitoring, behauptet...

Video der Woche: “Rock The Vote” mit Aerosmith, Megadeth …!

Aufstehen, wählen gehen! So motivierten Rockstars in den 90ern...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen