Slash ft. Myles Kennedy & The Conspirators: 4

-

Slash ft. Myles Kennedy & The Conspirators: 4

Die Gibson-Records-Premiere

4 ist für das frisch gebackene Hauslabel des legendären, in Nashville, Tennessee, beheimateten Gitarrenherstellers ein perfekter Einstieg ins Plattengeschäft. Slash ist nicht nur der Namensgeber einer beindruckenden Signature-Instrumentenpalette im Gibson-Portfolio. Der berühmteste Zylinderträger der Musikszene fungiert zusätzlich als Markenbotschafter für die 2019 von Präsident James „JC“ Curleigh wieder auf Kurs gebrachte Company. Beste Voraussetzungen also, um die Les Pauls zum 10. Jubiläum der seit Februar 2012 bestehenden Besetzung von Slash ft. Myles Kennedy and The Conspirators richtig
singen zu lassen. 4 versprüht vom Opener ›The River Is Rising‹ bis zum finalen ›Fall Back To Earth‹ über die komplette Distanz einen erhabenen, ungezwungen und natürlich stets coolen Vibe. Zum einen ist dies dem im Laufe der drei vorangegangenen LP-Produktionen zusammengewachsenen und wie ein Schweizer
(Rock’n’Roll-)Uhrwerk funktionierenden Songwriterduo Slash und Myles Kennedy geschuldet, zum anderen dem geschichtsträchtigen Aufnahmeort. Nashvilles RCA Studio A besitzt ein ganz eigenes Mojo, das sich in der Vergangenheit Größen wie etwa The Beach Boys, Chris Stapelton, B.B. King oder die Rival
Sons zu Nutze machten. Den Zauber der 4-Sessions in Studio A hat Dave Cobb (u. a. Chris Cornell, Waylon Jennings, Chris Isaak) bei seiner ersten Produktion mit Slash & Co. transparent, druckvoll und wahnsinnig ehrlich für die Ewigkeit festgehalten.

8 von 10 Punkten

Slash ft. Myles Kennedy & The Conspirators/4/GIBSON RECORDS

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Kiss: Biopic auf Netflix geplant

Nächstes Jahr soll bei Netflix ein Kiss-Biopic namens "Shout It Out Loud" ausgestrahlt werden. Dass Netflix sich die Rechte...

The Cars: Das Universum des Rico

Ric Ocasek lässt tief blicken: Im CLASSIC ROCK-Gespräch mit Marcel Anders erklärt der Cars-Chef, was gute Musik ist –...

CLASSIC ROCK präsentiert: Metallica – das Sonderheft

Wenn man diejenigen fragt, die Metallica schon seit ihrem ersten Auftreten in der Öffentlichkeit 1981 verfolgen, gibt es wenige,...

Iron Maiden: THE NUMBER OF THE BEAST

Am 22. März 1982 erschien THE NUMBER OF THE BEAST von Iron Maiden. Eine Platte, die den Status der...

Bruce Springsteen: Erhält “National Medal of Arts” von Joe Biden

Bei einer kleinen Zeremonie im weißen Haus wurde Bruce Springsteen die "National Medal of Arts" von Joe Biden verliehen...

Rückblende: Supertramp – ›The Logical Song‹

„Acceptable, respectable, presentable … a vegetable?“ So eigenartig der Text auch gewesen sein mag, verwandelte dieses essenzielle Pop-Rock-Meisterwerk seine...

Pflichtlektüre

The Quireboys: Tramps, Thieves And Black Eyed Sons

Seit drei Dekaden schippert Kapitän Spike (bürgerlich Jonathan Gray)...

Billy Idol: THE CAGE EP im September

Am 23. September veröffentlicht Billy Idol seine neue EP...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen