Shovels & Rope: MANTICORE

-

Shovels & Rope: MANTICORE

Zwiegespalten

Im Gegensatz zum rockigen Vorgänger BY BLOOD sollte MANTICORE eigentlich ein rein akustisches Album werden, doch die Pandemie gab Michael Trent und Cary Ann Hearst Zeit, ihre Arrangements noch einmal zu überarbeiten. Der fulminant treibende Opener ›Domino‹ wäre mit seinem Honky-Tonk-Piano und dem klassischen Motown-Beat ideal für die nächste Indie-Party und das, obwohl die Lyrics eher tragisch sind und sich um den legendären Unfalltod von James Dean drehen. Für den Rest des Albums schaltet das Paar aus
Charlotte, South Carolina, leider etwas abrupt gleich zwei Gänge runter und tut das, wofür es von ihren Fans geliebt wird: nur mit Gitarre und Piano Geschichten erzählen. Stories wie in ›Collateral Damage‹ oder ›Anchor‹, die von Schicksalen einfacher Leute handeln, die Michael und Cary Ann berührt haben und die die beiden mit viel verstecktem Humor anreichern. Dabei scheuen sie in ›Divide & Conquer‹ auch nicht den Blick in die Glaskugel und singen fiktiv über ihre eigene Scheidung, um aber gegen Ende wieder ihre Liebe zu beschwören.

7 von 10 Punkten

Shovels & Rope/MANTICORE/DUALTONE/H’ART

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Videopremiere: Tribes mit neuer Single ›Hard Pill‹

Heute präsentieren die Tribes ihre brandneue Single ›Hard Pill‹. Ganze zehn Jahre hat sich das britische Quartett für neue...

Van Halen: Michael Anthony gründet neue Band

Wie Michael Anthony (Chicken Foot, ehemals Van Halen) hat im Gespräch mit Radiomoderator Eddie Trunk verraten, dass er gerade...

Kiss: Biopic auf Netflix geplant

Nächstes Jahr soll bei Netflix ein Kiss-Biopic namens "Shout It Out Loud" ausgestrahlt werden. Dass Netflix sich die Rechte...

The Cars: Das Universum des Rico

Ric Ocasek lässt tief blicken: Im CLASSIC ROCK-Gespräch mit Marcel Anders erklärt der Cars-Chef, was gute Musik ist –...

CLASSIC ROCK präsentiert: Metallica – das Sonderheft

Wenn man diejenigen fragt, die Metallica schon seit ihrem ersten Auftreten in der Öffentlichkeit 1981 verfolgen, gibt es wenige,...

Iron Maiden: THE NUMBER OF THE BEAST

Am 22. März 1982 erschien THE NUMBER OF THE BEAST von Iron Maiden. Eine Platte, die den Status der...

Pflichtlektüre

The Sheepdogs: München, Strom (07.06.2019)

Crazy from the heat... Es ist warm draußen. Das bedeutet,...

Seether – Der Ruf der Muse

Ursprünglich in Südafrika als Saron Gas gegründet, gehören Seether...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen