Robin Trower – A TALE UNTOLD: THE CHRYSALIS YEARS 1973-1976

-

Robin Trower – A TALE UNTOLD: THE CHRYSALIS YEARS 1973-1976

5099964220659_600Kleine Werkschau des Procol-Harum-Gitarristen.

Über mehr als ein Jahrzehnt zupfte der Brite Robin Trower unauffällig seine Fender Stratocaster: Erst bei den von ihm mitbegründeten R’n’B-Lokalmatadoren The Paramounts, danach bei der Prog-Rock-Legende Procol Harum. Den Lautstärkeregler seines Marshall-Verstärkers richtig aufzudrehen traute sich der Virtuose jedoch erst ab 1973, als er mit Schlagzeuger Reg Isidore sowie Sänger und Bassist James Dewar die Robin Trower Band gründete. Bis 1976 entstanden für das Label Chrysalis vier Studioalben und ein Live-Mitschnitt, die mit kompakter Rock-Metal-Blues-Mixtur nur einen Schluss zuließen: als das „Next Big Thing“ in die Rock-Historie einzugehen. Trowers vor allem in den USA erfolgreiches Power-Triumvirat empfahl sich immerhin als stadiontaugliche Neuauflage der Jimi Hendrix Experience.

Inzwischen mit zusätzlichen Bonus-Tracks und auf drei CDs verteilt, unterstreichen das erstaunliche Debüt TWICE REMOVED FROM YESTERDAY, das mit Klassikern wie ›Too Rolling Stoned‹ und ›Day Of The Eagle‹ bestückte Durchbruchswerk BRIDGE OF SIGHS sowie der Kassenknüller FOR EARTH BELOW nicht nur den Ausnahmestatus Trowers, sondern vor allem auch die erstaunlichen Qualitäten von Vokalist Dewar.

Twice Removed From Yesterday: 8

Bridge Of Sighs: 10

For Earth Below: 9

Live: 7

Long Misty Days: 8

1 Kommentar

  1. Robin Trower ein für mich meist unterschätze Musiker und begnadeter Gitarrist wie viele andere aus im Hard-Rock-Blues- Gewerbe.
    Seine letzte musikalische Veröffentlichung- Coming Closer To The Day – ist meiner Meinung nach sein Vermächtnis und zugleich eine musikalische Verneigung vor seiner Haupt-Inspiration, dem Blues. Ein großer Musiker und Gitarrist der damit vermutlich einen musikalischen Schlusspunkt seiner Kariere gesetzt hat.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Meilensteine: John Lennon wird in New York erschossen

8. Dezember 1980: In New York erschießt Mark Chapman John Lennon. Als der heranwachsende John Lennon noch bei Tante Mimi...

Guns N’ Roses: ›The General‹ veröffentlicht

Wie alle Songs, die Axl, Slash, Duff und Co. in letzter Zeit veröffentlichen, stammt auch ›The General‹ aus der...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 8

Heute verbirgt sich gleich zweimal Vinyl von The Almighty in unserem Adventskalender. Im LP-Paket befinden sich die Alben SOUL...

Robert Plant: Videoaufruf zum Klimaschutz

Angesichts des aktuellen Klimagifpels in Dubai hat Robert Plant in Kollaboration mit der "Nature Positive Initiative" ein Video auf...

CLASSIC ROCK Adentskalender: Türchen 7

Heute verlosen wir zwei CD-Ausgaben des Tribut-Albums A TRIBUTE TO THE JUDDS. Auf der Platte zu hören sind u.a....

Wings: Gitarrist Denny Laine verstorben

Denny Laine ist im Alter von 79 Jahren verstorben. Das teilte seine Ehefrau Elizabeth Hines in einem emotionalen Statement...

Pflichtlektüre

Guns N’ Roses: Slash muss Ex-Frau Millionen zahlen

Slash ist offiziell geschieden, nachdem er eine Scheidungsvereinbarung mit...

The Beatles – LIVE AT THE HOLLYWOOD BOWL

Erstmals auf CD: Auszüge der 64er und 65er Shows...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen