Billy F. Gibbons – THE BIG BAD BLUES

-

Billy F. Gibbons – THE BIG BAD BLUES

Klang, Geschmack, Beharrlichkeit.

Der Sound von ZZ Top ist deshalb so einzigartig, weil Gibbons immer wieder neue, überraschende Klänge aus seiner Gitarre hervorzaubern kann – wobei er alles von Blues bis Pop, von R&B bis Country, zudem auch Gospel, Western, Hillbilly, ja sogar westafrikanische Einflüsse einbezieht. Besonders im Bereich Blues gilt er für viele als einer der absoluten Top-Gitarristen. Sein tiefes, fast schon unterbewusstes Verständnis dieser vielschichtigen Tradition befähigt ihn dazu, zugleich innovativ und authentisch zu klingen. Mit PERFECTAMUNDO erschien erst 2015 sein Solodebüt – und das, obwohl seine Drei-Mann-Stammformation bereits seit 1969 zusammen musiziert und damit die am längsten in Originalbesetzung existente Band der Welt ist. Für ebenjenes Werk setzte er verstärkt auf afro-kubanische Elemente und präsentierte einen für ihn überraschend neuen Sound. Mit THE BIG BAD BLUES kehrt der 68-Jährige nun zu seinen Wurzeln zurück. Aufgenommen mit seinem Co-Produzenten Joe Hardy (Steve Earle, Georgia Satellites, ZZ Top), präsentiert Gibbons neben brandneuen Eigenkompositionen auch Interpretationen von Songs, die man sonst mit seinen persönlichen Helden assoziiert – ›Standing Around Crying‹ und ›Rollin’ & Tumblin’‹ von Muddy Waters sowie ›Crackin’ Up‹ und ›Bring It To Jerome‹ aus dem Katalog von Bo Diddley. Unterstützt wurde er hierbei von Hardy, der im Studio den Bass bediente, sowie Trommler Matt Sorum.

7/10

Billy F. Gibbons
THE BIG BAD BLUES
CONCORD/UNIVERSAL

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

CLASSIC ROCK präsentiert: Takida live!

Am 9. Februar 2024 bringen Takida nicht nur ihr neues Album AGONY FLAME heraus, nein, deweiteren kündigt die schwedische...

Werkschau: John Mayall

Der Pate des britischen Blues regiert seit einem halben Jahrhundert. Hier sind die Alben, die man nicht ablehnen kann.

Stone Water: „Mit jeder Faser“

Mit MAKE ME TRY, dem Debüt von Stone Water, will sich Schöpfer Robert Wendt gleich mehrere Lebensträume erfüllen. „Es...

Spinal Tap: Fortsetzung mit Paul McCartney und Elton John

Im Mai 2022 machte die Nachricht die Runde, dass Regisseur Rob Reiner an einer Fortsetzung des Filmklassikers "This Is...

Yoshiki: Kinopremiere von “YOSHIKI: Under The Sky”

Yoshiki ist wohl der größte Superstar, den Japan jemals hervorgebracht hat. Der Künstler ist Komponist, klassisch ausgebildeter Pianist, sowie...

Killing Joke: Kevin “Geordie” Walker verstorben

Kevin "Geordie" Walker ist im Alter von 64 Jahren in Prag verstorben, nachdem er zwei Tage zuvor einen schweren...

Pflichtlektüre

Bret Easton Ellis – Weiß

Nobody's Darling. Der Autor von „Unter Null“ und „American Psycho“...

Van Halen – Woman And Children First

Es ist ein denkwürdiges, aber auch hektisches Jahr für...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen