Wind River

-

Wind River

Nach zwei brillanten Drehbuchvor­lagen, die zu zwei jeweils auf ihre Art bemerkenswerten Thrillern führten – namentlich Denis Villeneuves „Sicario“ und David MacKenzies „Hell Or High Water“ – legt Taylor Sheridan nun selbst Hand an und debütiert als Regisseur. Im er­­barmungslos eisigen Winter Wyomings wird die Leiche einer jungen Frau entdeckt, FBI-Neuling Banner (Elizabeth Olsen) soll sich des Falles annehmen. Der hat jedoch zusätzliche Brisanz, da sich der Todesfall offenkundig auf dem Boden eines Indianer­reservats ereignete und die Todesursache nicht eindeutig auf Mord hindeutet. Gemeinsam mit dem ortsansässigen Cory (Jeremy Renner), der für die Jagd- und Fischereibehörde arbeitet, macht sich Banner daran die Verstrickungen aus alten Feind­schaften und alltäglicher Gewalt aufzudröseln. Als zutiefst menschlicher Kriminalthriller, dessen Kälte selbst im wohlig warmen Kinosessel in die Knochen fährt, überzeugt „Wind River“ als erstklassig besetzter und exzellent geschriebener Noir-Western, der darauf hoffen lässt, dass Sheridan nach seinem ge­­lungenen Erstling noch mit höheren Aufgaben be­­traut werden wird.

7/10

Wind River
Wild Bunch
Start: 08.02.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Rückblende: Supertramp – ›The Logical Song‹

„Acceptable, respectable, presentable … a vegetable?“ So eigenartig der Text auch gewesen sein mag, verwandelte dieses essenzielle Pop-Rock-Meisterwerk seine...

Roger Waters: Petition gegen Frankfurt-Sperre

Eigentlich hätte Roger Waters im Mai in der Frankfurter Festhalle auftreten sollen, doch aufgrund "wiederholt israelfeindlicher Aussagen" und Waters...

Der Blues-Boom: Sister Rosetta Tharpe

Die Gitarrenheldin und Gospelsängerin, die allen zuvor kam und den Weg für Chuck Berry und die erste Welle des...

Video der Woche: Free mit ›Fire And Water‹

Heute im Jahr 1976 ist Paul Kossoff mit nur 25 Jahren verstorben. Im Gedenken an den wunderbaren Gitarristen blicken...

Last In Line: Neue Single ›House Party At The End Of The World‹

Am 31. März veröffentlichen Last In Line ihr neues Album JERICHO. Nachdem die hochkarätige Gruppe, bestehend aus Gitarrist Vivian...

Videopremiere: Michael Catton mit ›Ready For The Takin‹

Der britisch-dänische Sänger Michael Catton hat sich dem nordischen Produzenten-Guru und Gitarristen Soren Andersen zusammengetan, um an Cattons Albumdebüt...

Pflichtlektüre

Live in Corona-Zeiten: Konzerte unter neuen Bedingungen

Lock-Up-Konzert mit The Munich Fiend Club. 15.06., München, Backstage...

Horisont – SUDDEN DEATH

Meister der Retro-Champions-League Auch auf ihrem sechsten Studioalbum gelingt es...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen