Voodoo Circle – WHISKY FINGERS

-

Voodoo Circle – WHISKY FINGERS

voodoo circleDeutschlands Whitesnake.

Auch auf ihrem vierten Album liefern Voodoo Circle wieder grundsoliden Hard Rock, der seine Nähe zu Whitesnake nicht verleugnen kann. Warum auch? Denn das, was Gitar­rist Alex Beyrodt und seine talentierten Mitstreiter bieten, ist alles andere als der Versuch, Coverdale und Co. zu kopieren. Es ist eher so, dass die drei Hauptakteure, also Beyrodt, Sinner und Readman, jene musikalische Leidenschaft ausleben, die in ihren Hauptbands konzeptbedingt nicht ganz so gravierend zum Tragen kommt. Und das ist gut so, denn Whitesnake-Fans werden auch mit diesem Voodoo-Circle-Album Spaß haben, was man von den letzten Ergüssen aus dem Hause Coverdale leider nur bedingt behaupten kann. Hard-Rock-Nummern wie ›Trapped In Paradise‹ und ›Heartbreaking Woman‹ passen wunderbar zu einem bluesigen Song wie ›Heart Of Stone‹, der dann doch sehr markante Parallelen zu Whitesnake aufweist, ohne sich dafür schämen zu müssen. Readmans Gesang gefällt mir hier deutlich besser als bei seinem Hauptarbeitgeber Pink Cream 69, wo er teils zu gezwungen klingt. WHISKY FINGERS überzeugt schon wie Voodoo Circles Vorgängerwerke mit unverfälschtem Hard Rock, der durch sein leidenschaftliches Spiel eine ungeheure Intensität er­­reicht.

Voodoo Circle
WHISKY FINGERS
AFM/SOULFOOD
7/10

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Metallica: So sah es bei ihrer Show in Hamburg aus

Am 26. und am 28. Mai haben Metallica im Hamburger Volksparkstadion zwei komplett unterschiedliche Sets gespielt. Mit im Gepäck...

Def Leppard & Mötley Crüe: München, Königsplatz (28.05.23)

Glam Munich up! Im Grunde beehrt die Münchener der erste offizielle Sommertag, als man an jenem Samstag bei strahlendem Sonnenschein...

Jethro Tull: Die Zauberflöte

Es gab eine Zeit Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre, als Ian Anderson begann, sich auf den Weltuntergang vorzubereiten....

Video der Woche: Creedence Clearwater Revival ›Sweet Hitch-Hiker‹

Happy Birthday John Fogerty! Das Mastermind von Creedence Clearwater Revival feiert heute seinen 78. Geburtstag. Musikalische Genies sind oft keine...

Legion Of The Damned: THE POISON CHALICE

Leichen pflastern ihren Weg Manchmal übersieht man, dass die niederländische Metal-Szene nicht nur epischen Symphonic-Metal oder traditionell rumpelnden Death exportiert...

The Intersphere: WANDERER

Hymnischer Rock mit Emo-Einschlag. Willkommen in Mannheim Die Rock-Combo um Sänger Christoph Hessler kennt ihre Stärken genau – und damit...

Pflichtlektüre

Steve Gorman: Über Trigger Hippy und die Black Crowes | uncut

Steve Gorman im Interview über seine aktuelle Band und...

Karnivool: Spaß, Schmerz und Leid

Karnivool-Fan zu sein, heißt, geduldig zu sein: Auch ihr...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen