Viper Queen – SURRENDER TO THE BITE

-

Viper Queen – SURRENDER TO THE BITE

Viper, Viper!

Und er ist ausgezogen aus dem Verlagshause, um die Oldschool-Metal-Welt im Sturm zu erobern. Das oder zumindest so etwas ähnliches muss sich wohl unser allseits geschätzter Ex-Kollege Michael Wolf gedacht haben, als er nach seiner Lehrzeit bei uns seine brandneue Kombo Viper Queen auf die geneigte Hörerschaft losließ. Statt jedoch hinterrücks hämotoxische Gifte wie das namensgebende Tier zu verspritzen, schlängeln sich Viper Queen direkt ins Ohr und bleiben dort hartnäckig haften. Schuld daran ist der kernige 80er Hardrock, der – anders als es die Outfits vielleicht auf den ersten Blick vermuten lassen – nicht nur in Richtung Mötley Crüe geht, sondern auch bluesige Stärken à la Cinderella (Post-NIGHT-SONGS-Phase) aufweist. Neben dem sauberen Handwerk und dem kundigen Mix aus den Flatliners Studios wirken Viper Queen auf ihrer ersten EP vor allem durch ihre kompromisslose Hingabe an dieses Genre aus vergangenen Zeiten höchst ansteckend – wir ergeben uns bereitwillig dem Biss der mächtigen Vipernkönigin.

8 von 10 Punkten

Viper Queen, SURRENDER TO THE BITE, RECORDJET

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Rückblende: Aerosmith – ›Dude (Looks Like A Lady)‹

Ein schmollendes Mitglied von Mötley Crüe, ein Songwriter für Bon Jovi, ein anzügliches Video – Joe Perry blickt zurück...

In Memoriam: Taylor Hawkins

Wir schließen uns der Rockwelt in der Erinnerung an den Foo-Fighters-Schlagzeuger an und feiern das Leben des geborenen Showmans...

Video der Woche: Foo Fighters ›Learn To Fly‹

RIP Taylor Hawkins. Heute vor einem Jahr verstarb der Drummer der Foo Fighters überraschend auf deren Südamerika-Tour. Seine ersten erfolgreichen...

Elton John: Captain Fantastic

Im August 1970 gab Elton John, noch völlig unbekannt in den USA, sein Live-Debüt auf amerikanischem Boden im Troubadour...

Videopremiere: Electric Boys mit ›I’ve Got A Feeling‹

Um dem kalten skandinavischen Winter zu entrinnen, haben die Electric Boys kurzerhand ein Studio im sonnigen Spanien gebucht, um...

The Kinks: THE JOURNEY – PART 1

Where have all the good times gone: 2-CD-Retrospektive zum Bandjubiläum Das 60. Gründungsjubiläum ihrer leider 1996 auch am Bruderzwist von...

Pflichtlektüre

Der Metal-Pionier ist nun eine “Global Icon”

Ozzy Osbourne ist bei den 20. MTV European Music...

AC/DC: So lief’s in Wien

Gestern spielten AC/DC im Wiener Ernst-Happel-Stadion - und Axl...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen