Various Artists – WOODY GUTHRIE – THE TRIBUTE CONCERTS

-

Various Artists – WOODY GUTHRIE – THE TRIBUTE CONCERTS

Woody Guthrie Tribute Concerts

Erstmals komplett: die Shows im Gedenken an den Folkhelden.

Am 3. Oktober 1967 starb Woodie Guthrie in New York an Corea Huntington, da war er 55 Jahre alt. Ein beziehungsweise drei Jahre später fanden in der Carnegie Hall und der Hollywood Bowl Gedenkkonzerte für die – nicht zuletzt von jüngeren Musikerkollegen – fast kultisch verehrte Folk-Ikone statt. Auf der Bühne standen Zeitgenossen (Pete Seeger) und vor allem Fans wie Bob Dylan, Joan Baez, Judy Collins und Richie Havens. Auf zwei Alben wurden in der Folge Highlights aus den Shows veröffentlicht, auf WOODY GUTHRIE – THE TRIBUTE CON­CERTS finden sich jetzt erstmals alle Aufnahmen von damals, in der originalen Reihenfolge – inklusive kurzer Redepassagen der Schauspieler Robert Ryan, Will Greer und Peter Fonda, in denen sie von Guthries Leben und Werk erzählen und den Songschreiber selbst zitieren.

Star des ersten Abends war sicher Bob Dylan, für den es der erste Auftritt nach seinem Motorradunfall 1966 war und der Guthrie vor dessen Tod am Krankenbett besucht hatte. Zusammen mit elektrischer The-Band-Unterstützung spielte er drei Songs. In der Hollywood Bowl trat dafür Folk-Chan­teuse Joan Baez auf. Zweimal dabei waren unter anderen Pete Seeger, Sohn Arlo Guthrie und Sängerin Odetta. Ergänzt werden die Aufnahmen von zwei festgebundenen Büchern, in denen sich zahlreiche Fotos sowohl von Guthrie selbst als auch von den beiden Konzerten finden, dazu gibt’s Essays zu Leben und Werk des Musikers, alte Zeitungsartikel, Noten und Texte zu den Songs und eine mehrseitige lyrische Ehrerbietung Dylans an seinen Helden. Ein echtes Komplettpaket also.

8/10

Various Artists
WOODY GUTHRIE – THE TRIBUTE CONCERTS
BEAR FAMILY

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Rückblende: Supertramp – ›The Logical Song‹

„Acceptable, respectable, presentable … a vegetable?“ So eigenartig der Text auch gewesen sein mag, verwandelte dieses essenzielle Pop-Rock-Meisterwerk seine...

Roger Waters: Petition gegen Frankfurt-Sperre

Eigentlich hätte Roger Waters im Mai in der Frankfurter Festhalle auftreten sollen, doch aufgrund "wiederholt israelfeindlicher Aussagen" und Waters...

Der Blues-Boom: Sister Rosetta Tharpe

Die Gitarrenheldin und Gospelsängerin, die allen zuvor kam und den Weg für Chuck Berry und die erste Welle des...

Video der Woche: Free mit ›Fire And Water‹

Heute im Jahr 1976 ist Paul Kossoff mit nur 25 Jahren verstorben. Im Gedenken an den wunderbaren Gitarristen blicken...

Last In Line: Neue Single ›House Party At The End Of The World‹

Am 31. März veröffentlichen Last In Line ihr neues Album JERICHO. Nachdem die hochkarätige Gruppe, bestehend aus Gitarrist Vivian...

Videopremiere: Michael Catton mit ›Ready For The Takin‹

Der britisch-dänische Sänger Michael Catton hat sich dem nordischen Produzenten-Guru und Gitarristen Soren Andersen zusammengetan, um an Cattons Albumdebüt...

Pflichtlektüre

High Fidelity: Neue Single ›Sunset Situations‹

Die Folk-Rocker von High Fidelity haben eine neue Single...

AC/DC: Keiner verdient mehr als Angus und Co.

"Money talks" - auch bei AC/DC! Die haben laut...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen