Tom Petty – WILDFLOWERS & ALL THE REST (Deluxe Box)

-

Tom Petty – WILDFLOWERS & ALL THE REST (Deluxe Box)

It’s good to be king: Tom Pettys zweites Solowerk als auf 70 Tracks erweiterte Luxusausgabe.

Spätestens seit dem US-Multiplatinalbum DAMN THE TORPEDOS (1979) galt die drei Jahre zuvor aus der
Band Mudcrutch hervorgegangene Heartland-Rock-Formation Tom Petty & The Heartbreakers aus Gainesville, Florida, als weltweit etabliert. Mit dem fünffachen Platinwerk FULL MOON FEVER machte sich Frontmann Tom Petty 1989 selbständig. Auch dessen Nachfolger, WILDFLOWERS, der erste Longplayer für den neuen Vertragspartner Warner sowie das erste von drei Alben, das in Co-Produktion mit Studiokoryphäe Rick Rubin und Heartbreakers-Gitarrist Mike Campbell entstand, setzte 1994 Stückzahlen in Millionenhöhe ab.

In gewohnt facettenreicher Mixtur assistierten auch auf WILDFLOWERS, abgesehen vom just ausgeschiedenen Drummer Stan Lynch, sämtliche Heartbreakers-Mitglieder im Gespann mit diversen Studiogästen (u. a. Ringo Starr, Carl Wilson, Michael Kamen, Jim Horn). Ursprünglich plante Petty, das von den Hit-Auskopplungen ›You Don’t Know How It Feels‹, ›You Wreck Me‹, ›It’s Good To Be King‹ und ›A Higher Place‹ angeschobene Werk als DoppelCD mit 25 Songs zu veröffentlichen. Lenny Waronker von Warner erschien das Konzept jedoch als zu lang, legte Veto ein und stutzte zum Verdruss von Petty und Co. WILDFLOWERS auf 15 Tracks runter.

WILDFLOWERS & ALL THE REST SUPER DELUXE EDITION, High-Grade-Version gleich mehrerer Formate (2 CDs, 4 CDs, 3 LPs, 7 LPs), offeriert auf fünf Silberlingen immerhin 70 Tracks, davon neun gänzlich unveröffentlicht sowie 34 in bis dato unbekannten Versionen. Zu den 15 Originalstücken gesellen sich die 10 von Waronker gestrichenen Songs ebenso hinzu wie 15 Solodemos aus Pettys Home Studio, weitere 14 WILDFLOWERS-Tracks entstanden zwischen 1995 und 2017 als Konzertmitschnitte. Als Sahnehäubchen fungieren 16 aus den Archiven gehobene Alternativ-Studioversionen. Im Rundum-glücklich-Paket findet sich zudem ein 80-seitiges Hardcover Buch samt Einführung von Rick Rubin, ein Essay von David Fricke, eine komplette Track-für-Track-Analyse, rare Fotos und spezielle Illustrationen. Zusätzlich gibt es eine exklusive Lithographie, eine Replik des 95er „Dogs With Wings“-Tourprogramms, das WILDFLOWERS-Logo als Patch und Sticker, Faksimiles von Tom Pettys handschriftlichen Lyrics
(vier Songs) und ein nummeriertes Zertifikat.

Tom Petty, WILDFLOWERS AND ALL THE REST, RHINO/WARNER

9 von 10 Punkten

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Stone Water: „Mit jeder Faser“

Mit MAKE ME TRY, dem Debüt von Stone Water, will sich Schöpfer Robert Wendt gleich mehrere Lebensträume erfüllen. „Es...

Spinal Tap: Fortsetzung mit Paul McCartney und Elton John

Im Mai 2022 machte die Nachricht die Runde, dass Regisseur Rob Reiner an einer Fortsetzung des Filmklassikers "This Is...

Yoshiki: Kinopremiere von “YOSHIKI: Under The Sky”

Yoshiki ist wohl der größte Superstar, den Japan jemals hervorgebracht hat. Der Künstler ist Komponist, klassisch ausgebildeter Pianist, sowie...

Killing Joke: Kevin “Geordie” Walker verstorben

Kevin "Geordie" Walker ist im Alter von 64 Jahren in Prag verstorben, nachdem er zwei Tage zuvor einen schweren...

Video der Woche: Tina Turner ›We Don’t Need Another Hero‹

Rock-Röhre Tina Turner wäre heute 84 Jahre alt geworden. Wir erheben unser Glas Richtung Rockhimmel und gratulieren. In den 80er...

Dokken: Durch die Tragödie zum Triumph

Don Dokken sitzt in Plauderstimmung in seinem Wohnzimmer in einer umgebauten Kirche in Santa Fe. „Ich musste die ganzen...

Pflichtlektüre

The Rolling Stones: Mick Jagger plaudert aus dem Nähkästchen

Rolling Stones-Frontmann Mick Jagger plaudert fröhlich im Rahmen...

Alter Bridge – WALK THE SKY

Direkter und positiver als früher: Alter Bridge auf dem...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen