0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

The Who – LIVE AT LEEDS LIMITED DELUXE EDITION (HALFSPEED MASTERING)

who live at leedsVor Energie berstender Konzertklassiker in voller Länge.

Im schnelllebigen Zeit­geist der zweiten Hälfte der 60er Jahre hieß auch für The Who die Lösung: Innovation und Progres­sion. Als Soul-Cover-Band für Mods gestartet, erfolgte die Phase der derben Beat-Recken mit sozialkritischem Swinging-London-Pop-Profil. Mit dem Aufkeimen des Undergrounds und während des Psychedelic-Booms geriet das Quartett aus Shepherd’s Bush jedoch beinahe unter die Räder. Der von Manager Kit Lambert intensiv geförderte Geistesblitz Pete Town­shends, eine Rockoper namens TOMMY, brachte 1969 ebenso die Wende wie die Teilnahme am Großschlamm-Ereignis „Woodstock“. Auf jenen Tourneen der TOMMY-Ära ließ Pete Townshend Dutzende Konzerte mitschneiden.

Doch erst eine Aufnahme vom 14. Februar 1970 fand seine Gnade. Erschienen im Mai gleichen Jahres als Einzel-LP mit sechs Tracks sowie diversen Faksi­mile-Beigaben wie Poster, Verträgen, Fotos etc., alles gehalten in Pseudo-Bootleg-Aufmachung. 47 Jahre später entfaltet sich das am Valentins­tag aufgezeichnete LIVE AT LEEDS endlich als Vinyl-Komplettset. Fand sich seinerzeit mit Reißern wie ›Young Man Blues‹, ›Shakin‘ All Over‹, ›Summertime Blues‹ und ›Magic Bus‹ doch nur ein Bruchteil des Gesamtspektakels auf dem singulären Tonträger. Über sechs Vinyl­seiten hinweg verteilen sich nun 33 Tracks – inklusive sarkastischer Überleitungen seitens der vier Herren. Darunter auch der komplette TOMMY-Set, ergänzt um Who-Hits (u.a. ›I Can‘t Explain‹, ›Substitute‹, ›I‘m A Boy‹ und ›Happy Jack‹), die anzügliche Mini-Oper ›A Quick One, While He‘s Away‹ und John Entwistles nagelneues ›Heaven And Hell‹. Mit dabei auch der R&B-Standard ›Fortune Teller‹ inklusive hoffentlich nicht ganz so ernst gemeinter Verbalinjurien gegen das deutsche Publikum.

Seinerzeit als innovativ erwies sich auch das enorm ruppige, un­­geschönte Hard & Heavy-Soundkonzept, eine rasante Weiterentwicklung in der Beschallungs­technik hatte es möglich gemacht. Es ist wirklich er­­staunlich, was das Quartett ohne weitere Begleitmusiker so alles aus sich, seinen mehrstimmigen Vokalsätzen und den Instrumenten herauszuholen verstand. Als i-Tüpfelchen glänzt die 180-Gramm-Vinyl-Neuauflage im HalfSpeed Mastering mit sämtlichen Beilagen des einstigen Originals.

10/10

The Who
LIVE AT LEEDS LIMITED DELUXE EDITION (HALFSPEED MASTERING)
POLYDOR/UNIVERSAL

- Advertisement -

Weiterlesen

ZUM GEBURTSTAG VON GARY MOORE: DER UNVERGLEICHBARE

Heute wäre die vie zu früh verstorbene Gitarrenikone Gary Moore 73 geworden. Werfen wir zu diesem Anlass einen Blick auf seine abwechslungsreiche Karriere und...

Blues Boom: Gary Moore

(Archiv: aus der Serie "Blues Boom", CLASSIC ROCK 08/2020) Der ewig unterbewertete Gitarrist führte den Bluesrock in den 70ern und darüber hinaus auf das nächste...

CLASSIC ROCK PRÄSENTIERT: MARILLION, RUSS BALLARD, GOTTHARD, LYNYRD SKYNYRD, BILLY IDOL U.V.M.!

In den kommenden Monaten stehen viele tolle Konzerte an. Hier die Übersicht über die von CLASSIC ROCK präsentierten Shows: Russ Ballard assconcerts.comAndere Bands und Solisten machten...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×