The Whiskey Hell – BITCHHIKER

-

The Whiskey Hell – BITCHHIKER

Whiskey Hell Bitchhiker

Die Cowboys von der Reeperbahn.

Ein größeres Kompliment für eine deutsche Southern-Rock-Band kann es kaum geben, als dass man sie für eine amerikanische hält. BITCHHIKER wirkt wie ein Sound­track aus den Südstaaten der USA: dreckig, verschwitzt und direkt. Das dritte Album der Ham­burger Band um Ex-Doc-Eisenhauer-Gitarrist Olly Wallenberg ist ein angenehmes Statement in Sachen bluesbasiertem Hardrock mit Biker-Komponente. Kernige Riffs, maskuline fette Grooves, eine geschmeidige Reibeisenstimme – die Zutaten sind altbekannt, aber stimmen. Über dem ganzen Album hängt das zuvor erwähnte Südstaatflair, weshalb gerade die langsameren Songs wie ›Keep On Searching‹, ›Memphis 97‹ und ›Cocaine Cowboy‹ die Ohrwürmer des Al­­bums sind. Mit dem Opener ›Bad Ass Boogie‹ liefert man die Hymne des Albums gleich zu Beginn, einen funky Untergroove gibt es dann bei ›Trailer Park Queen‹. BITCHHIKER bedient natürlich Klischees, liefert gut abgehangene Songs, die Spaß machen – mit dem Nachteil, dass einem all das ziemlich bekannt vorkommt.

6/10

The Whiskey Hell
BITCHHIKER
KEILER/SOULFOOD

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Mötley Crüe: Neue Songs sind “so gut”…

... das zumindest behauptet John 5, der "Neue" bei Mötley Crüe, der Mick Mars' Platz an der Gitarre nach...

Don Felder im Interview: „Es war wie ein Rausch“

Er hatte die Idee zu ›Hotel California‹ und verabschiedete sich 2001 im Streit von den Eagles. 2019 hat Don...

Werkschau: Unser Album-Guide zu den Eagles

Mehr als nur ein Hotel in Kalifornien: Über 40 Jahre haben die Mitlieder der Eagles sowohl gemeinsam als auch...

David Bowie: Erster, kurioser TV-Auftritt

David Bowies erstes Mal im Fernsehen war nicht etwa als extravaganter Rockmusiker, sondern ein Auftritt der ganz besonderen Sorte....

Old But Gold: Jack Black und Jimmy Fallon mit ›More Than Words‹-Parodie

Seht hier das urkomische Video-Remake zu Extremes ›More Than Words‹ von Jack Black und Jimmy Fallon. Jimmy Fallon, der...

Flashback: AC/DCs DIRTY DEEDS DONE DIRT CHEAP erscheint

Am 20. September 1976 erschien DIRTY DEEDS DONE DIRT CHEAP in Australien. AC/DC hatten ihr (zumindest in Australien) drittes...

Pflichtlektüre

Ghost: Bilder vom Konzert in Stuttgart

Die schwedischen Ghost um ihren "neuen" Frontmann Cardinal Copia...

The Offspring: Cockpit Karaoke

Carpool Karaoke gibt es schon länger: James Corden setzt...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen