(The) Sweet – SENSATIONAL – CHAPTER ONE: THE WILD BUNCH 71-78

-

(The) Sweet – SENSATIONAL – CHAPTER ONE: THE WILD BUNCH 71-78

Sweet Sensational

Opulente 9-CD-Werkschau – vom ›Lollipop Man‹ bis zu ›Love Is Like Oxygen‹

Wer um 1970 in Bubblegum-Pop machte, saß ein für allemal fest in der Stilschublade, ge­­brandmarkt als Nichts-könner. Spielten doch bei den Stu­dioaufnahmen stets andere Musiker als die auf Platten-covern und im TV gezeigten Teenie-Idole. Lange Zeit kämpften auch die 1968 in Hayes, Middlesex, gegründeten The Sweet mit dem Stigma der Frühzeit: vier Bubblegum-Singles. Auszugsweise finden sich diese gar nicht mal so schlechten Ergüsse (›Lollipop Man‹, ›All You’ll Ever Get From Me‹) als Teil der BBC Sessions auf der finalen Disc des 9-CD-Boxsets SENSATIONAL – CHAPTER ONE: THE WILD BUNCH 71 – 78.

Ein kompletter Rundumschlag, der sämtliche LP-Originale ebenso miteinschließt wie zahlreiche Bonustracks (Demos, Alternativ-Versionen etc.), einen kompletten Livemitschnitt von 1973 sowie sämtliche A- und B-Seiten der von 1971 bis zum Ende des Jahrzehnts europaweit erfolgreichen Band. Mit Kraftanstrengung gelang es Sänger Brian Connolly, Bassist Steve Priest, Gitarrist Andy Scott und Schlagzeuger Mick Tucker das Image der Marionet­tenband abzulegen, erst als bis unter den Nabel geschminkte Glamrock-Truppe, danach als ganz in Leder gekleidete Hardrock-Combo. Frühe Charthits, Cover-Versionen (›Reflections‹ der Supremes, Lovin’ Spoonfuls ›Daydream‹) zierten das Debüt FUNNY HOW SWEET CO CO CAN BE (1971). Auf SWEET FANNY ADAMS (1974) agierte das Ensemble zum letzten Mal unter der Regie von Produzent Phil Wain­man. Sechs von neun verrockten Tracks (u.a. ›Set Me Free‹, ›Rebel Rouser‹, ›AC-DC‹, ›Sweet F.A.‹) waren Eigenkompositionen.

Das Songwriter-Team Nicky Chinn und Mike Chapman waltete final auf DESOLATION BOULEVARD (1974), mit dem in den Münchner Musicland Studios selbstproduzierten GIVE US A WINK legten Sweet 1976 die Meister­prüfung ab: ›Action‹, ›Healer‹, ›Cockroach‹ oder ›4th Of July‹ galten Protagonisten der New Wave Of British Heavy Metal stets als heilig. Umso unverständlicher, dass sich Sweet auf Druck der Platten­firma mit dem Nachfolger OFF THE RECORD (1977) abermals aufs Kommerzterrain begaben. Ein Wechsel zu Polydor lieferte 1978 das seltsam softe LEVEL HEADED mit dem finalen Top-Ten-Hit ›Love Is Like Oxygen‹.

8/10

(The) Sweet
SENSATIONAL – CHAPTER ONE: THE WILD BUNCH 71-78
RCA/SONY

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

LAST IN LINE: Hardrock-Spezialisten mit eigener Handschrift

Nach dem Tod von Jimmy Bain († 2016) ist die Stammbesetzung von Last In Line mit Vivian Campbell (Def...

Neuheiten: Ab heute im Plattenladen

Freitag ist Neuheitentag! Heute backfrisch in den Regalen stehen die Alben von Lordi, Last in Line, Erik Cohen und...

Videopremiere: Boys From Heaven mit ›Sarah‹

Heute erscheint die brandneue Single ›Sarah‹ der Boys From Heaven. Die dänische AOR-Band veröffentlicht in diesem Sommer am 9....

Lordi: SCREEM WRITERS GUILD

Fantasy Filmfest Wer sich wundert, wie Lordi mit SCREEM WRITERS GUILD bereits bei ihrer 18. Studioplatte angekommen sein können, wo...

The Hold Steady: THE PRICE OF PROGRESS

Zwei Jahrzehnte The Hold Steady Zwanzig sind The Hold Steady dieses Jahr geworden. Ein Jubiläum, das das Sextett mit einer...

Erik Cohen: TRUE BLUE

Deutscher Rock in seiner eigenen Kategorie Mit seinem unwiderstehlichen Stilmix aus 90er-Stoner, Punkrock, Classic Rock und NDW-verwandtem Deutschsound hat sich...

Pflichtlektüre

James McCartney

Der 35-jährige Brite kann nicht leugnen, dass ein gewisser...

Marco Mendoza: NEW DIRECTION

Der Groove macht’s Bassist und Sänger Marco Mendoza, der schon...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen