The Rolling Stones – FROM THE VAULT: STICKY FINGERS LIVE AT THE FONDA THEATRE 2015

-

The Rolling Stones – FROM THE VAULT: STICKY FINGERS LIVE AT THE FONDA THEATRE 2015

from the vault sticky fingers„We love to play the blues.“

So heißt es in ›Monkey Man‹ von LET IT BLEED, einem zentralen Album im Schaffen der Rolling Stones. Eine programmatische Zeile auch für den vorliegenden Konzert­film, in dem das Nachfolge-Album STICKY FINGERS die Hauptrolle spielt und der den Auftritt der Veteranen am 20. Mai 2015 im Fonda Theatre, Los Angeles, angereichert mit einigen Inter­viewsequenzen, dokumentiert. Anlass für dieses bislang einzige Mal, dass die Band ein ganzes Album live auf die Bühne brachte, war die damals veröffentlichte Neu-Edition von STICKY FINGERS.

Nach ›Start Me Up‹ zum Aufwärmen gibt‘s also das komplette STICKY-FINGERS-Programm, mit verändertem Tracklisting. Los geht‘s mit einem unaufgeregten ›Sway‹, gefolgt von ›Dead Flowers‹ und ›Wild Horses‹. Die Band spielt souverän, erlaubt sich nur wenige interpretatorische Freiheiten beziehungsweise altersbedingte Manierismen. So weit, so gut. Aber auch: so unerheblich. Die Stones des Jahres 2015 sind nun mal nicht mehr die Band von 1971. Insofern ist das Ganze eine hübsche Übung in Nostalgie. Mit ein paar unvermeidlichen Einschränkungen: So geht Gitarrist Ron Wood der betörend flüssige Ton seines Vorgängers Mick Taylor ab, und der hat STICKY FINGERS seinerzeit veredelt; Wood macht das Beste daraus und zelebriert die eher ruppige Bluesseite des Albums.

Dennoch bleibt das Ganze irgendwie blass, die düstere Magie des Originals fehlt – wohl weil die brillante Produktion des Albums damals auch den Geist der Zeit mit einfing. Was das dann alles soll? Antwort: „We love to play the blues.“ Noch immer.

6/10

The Rolling Stones
FROM THE VAULT: STICKY FINGERS LIVE AT THE FONDA THEATRE 2015
Eagle Rock Entertainment

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Legion Of The Damned: THE POISON CHALICE

Leichen pflastern ihren Weg Manchmal übersieht man, dass die niederländische Metal-Szene nicht nur epischen Symphonic-Metal oder traditionell rumpelnden Death exportiert...

The Intersphere: WANDERER

Hymnischer Rock mit Emo-Einschlag. Willkommen in Mannheim Die Rock-Combo um Sänger Christoph Hessler kennt ihre Stärken genau – und damit...

Betontod: ZEIG DICH

Für jede*n etwas! Und alles für alle Rotziger Deutschpunk (›Brandstifter‹), ein cooler NDW-Tribute (›Neonlicht‹) , Breitwandhymnen (›Das Kapital‹), stürmische Kampflieder,...

Jetzt bewerben: “Dein Song für eine Welt”

"Dein Song für eine Welt" geht in die fünfte Runde. Bei dem Contest im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums erhalten junge...

Rock-Mythen: Fleetwood Mac – Drama, Baby, Drama!

Es war eine vertonte Soap Opera: Als Fleetwood Mac 1977 ihren Megaseller RUMOURS veröffentlichten, lieferten sie nicht nur brillanten...

Scorpions: Ein unschlagbares Team

Rudolf Schenker (Gitarre), Klaus Meine (Gesang) und Matthias Jabs (Leadgitarre) sind in ihrer beispiellosen Karriere bereits durch alle Höhen...

Pflichtlektüre

Alice Cooper: Auf Platz 1 der Charts mit DETROIT STORIES

Unser Interview mit Alice Cooper lest ihr in der...

Golden Earring: Band-Aus nach 60 Jahren

In der niederländischen Tageszeitung "Algemeen Dagblad" wurde gestern bekannt...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen