The Mavericks – EN ESPAÑOL

-

The Mavericks – EN ESPAÑOL

Musik, die einem spanisch kommt

Hund sans scho, würde man in Bayern sagen. Als könnten sie sich nach drei Jahrzehnten im Musikgeschäft nicht einfach nur lässig zurücklehnen und das tun, was man als gesetzte Band mit Superstarstatus so tut, suchen The Mavericks lieber nach neuen Wegen, die Flamme der Leidenschaft am Lodern zu halten. Statt eines Best-of-Albums ihres eigenen Backkatalogs veröffentlichte die mühelos mit Genres wie Tex-Mex, Country, Rock’n’Roll, Jazz und Soul jonglierende Truppe um Raul Malo Ende 2019 zum Dreißigjährigen mit schelmischer List das bewusst irreführend betitelte PLAY THE HITS und coverte darauf Country-Perlen, nun folgt mit EN ESPAÑOL ihr Spanisch-Debüt.

Wo andere es sich leicht machen und einfach nur die eigenen Hits neu einsingen würden, gehen The Mavericks auch hier einen anderen Weg. Neben einer tiefen Verbeugung vor der kubanischen, mexikanischen und lateinamerikanischen Musik in Form von Neuinterpretationen von Genreklassikern, die den einzigartigen Sound von Miamis Finest prägten, bekommt der geneigte Latin-Fan auch brandneue, extra für diesen Longplayer geschriebene Songs zu hören. Selbstredend, dass auch hier The Mavericks auf ganzer Linie überzeugen. Bleibt nur die Frage, warum diese doch sehr naheliegende Veröffentlichung so lange auf sich warten hat lassen.

8 von 10 Punkten

The Mavericks, EN ESPAÑOL, MONO MUNDO RECORDINGS/THIRTY TIGERS/MEMBRAN

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Rückblende: Supertramp – ›The Logical Song‹

„Acceptable, respectable, presentable … a vegetable?“ So eigenartig der Text auch gewesen sein mag, verwandelte dieses essenzielle Pop-Rock-Meisterwerk seine...

Roger Waters: Petition gegen Frankfurt-Sperre

Eigentlich hätte Roger Waters im Mai in der Frankfurter Festhalle auftreten sollen, doch aufgrund "wiederholt israelfeindlicher Aussagen" und Waters...

Der Blues-Boom: Sister Rosetta Tharpe

Die Gitarrenheldin und Gospelsängerin, die allen zuvor kam und den Weg für Chuck Berry und die erste Welle des...

Video der Woche: Free mit ›Fire And Water‹

Heute im Jahr 1976 ist Paul Kossoff mit nur 25 Jahren verstorben. Im Gedenken an den wunderbaren Gitarristen blicken...

Last In Line: Neue Single ›House Party At The End Of The World‹

Am 31. März veröffentlichen Last In Line ihr neues Album JERICHO. Nachdem die hochkarätige Gruppe, bestehend aus Gitarrist Vivian...

Videopremiere: Michael Catton mit ›Ready For The Takin‹

Der britisch-dänische Sänger Michael Catton hat sich dem nordischen Produzenten-Guru und Gitarristen Soren Andersen zusammengetan, um an Cattons Albumdebüt...

Pflichtlektüre

Deep Purple: Steve Morse verlässt die Band

Auf der aktuellen Tour von Deep Purple wird Steve...

Massive Wagons – WELCOME TO THE WORLD

Plakativ, aber irgendwie dennoch sympathisch. Auch auf ihrer dritten Scheibe...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen