The Marcus King Band – CAROLINA CONFESSIONS

-

The Marcus King Band – CAROLINA CONFESSIONS

Marcus King Band Carolina Confessions

Gov’t Mule und Derek Trucks lassen grüßen.

Marcus King wurde mit vielen Vorschusslorbeeren bedacht. Obwohl er erst 22 Jahre alt ist, scheibt er schon seit einem Jahrzehnt eigene Songs und tritt mit seiner eigenen Band auf. Seit Teenagerzeiten hat er mit berühmten Fans und Mentoren wie Warren Haynes (Gov’t Mule) und Derek Trucks Riffs ausgetauscht, wann immer sie sich über den Weg liefern. Haynes war von der künstlerischen Frühreife des damals 19-Jährigen so begeistert, dass er King bei seinem Label Evil Teen unter Vertrag nahm, 2015 das Debütalbum SOUL INSIGHT veröffentlichte und ein Jahr später den selbstbetitelten Nachfolger der Band produzierte. Jüngst hat ihn Chris Ro­­binson neben ein paar gestandenen Persönlichkeiten (Audley Freed, Andy Hess) in seine Side-Band As The Crow Flies gebeten, um endlich mal wieder den Songs der Black Crowes zu frönen. CAROLINA CONFESSIONS, das dritte Album des Sextetts, ist ein ausuferndes, schillerndes Werk, das King als einen der einnehmendsten und einzigartigsten Songwriter der Gegenwart und die Band als geschickte musikalische Einheit präsentiert. Produziert und gemischt von Grammy-Gewinner Dave Cobb (Chris Stapleton, Sturgill Simpson, Jason Isbell), hat beim flotten ›How Long‹ Dan Auerbach von den Black Keys mitgeschrieben, der Rest stammt ausschließlich aus der Feder von King. Soul, Bläser und weiblicher Gesang kennzeichnen den Opener ›Where I’m Headed‹, ›Goodbye Carolina‹, Country-inspiriert, ist einer der Höhepunkte direkt zu Beginn. ›Homesick‹ ist eingängig, ›Confessions‹ feinster Deep-South-Blues. Er mag jung sein, aber Kings eloquente Lieder, sein expressives Gitarrenspiel und ekstatisch gefühlvoller Gesang kennzeichnen dieses begabte, nachdenkliche junge Wunderkind als eine Kraft, mit der man rechnen muss.

8/10

The Marcus King Band
CAROLINA CONFESSIONS
FANTASY/UNIVERSAL

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Rückblende: Supertramp – ›The Logical Song‹

„Acceptable, respectable, presentable … a vegetable?“ So eigenartig der Text auch gewesen sein mag, verwandelte dieses essenzielle Pop-Rock-Meisterwerk seine...

Roger Waters: Petition gegen Frankfurt-Sperre

Eigentlich hätte Roger Waters im Mai in der Frankfurter Festhalle auftreten sollen, doch aufgrund "wiederholt israelfeindlicher Aussagen" und Waters...

Der Blues-Boom: Sister Rosetta Tharpe

Die Gitarrenheldin und Gospelsängerin, die allen zuvor kam und den Weg für Chuck Berry und die erste Welle des...

Video der Woche: Free mit ›Fire And Water‹

Heute im Jahr 1976 ist Paul Kossoff mit nur 25 Jahren verstorben. Im Gedenken an den wunderbaren Gitarristen blicken...

Last In Line: Neue Single ›House Party At The End Of The World‹

Am 31. März veröffentlichen Last In Line ihr neues Album JERICHO. Nachdem die hochkarätige Gruppe, bestehend aus Gitarrist Vivian...

Videopremiere: Michael Catton mit ›Ready For The Takin‹

Der britisch-dänische Sänger Michael Catton hat sich dem nordischen Produzenten-Guru und Gitarristen Soren Andersen zusammengetan, um an Cattons Albumdebüt...

Pflichtlektüre

Bryan Adams: SO HAPPY IT HURTS

Heißgeliebte Gewohnheiten mit Kick-Ass-Faktor Bryan Adams bleibt auch im fortgeschrittenen...

Tom Petty: Bisher unveröffentlichte Aufnahmen von 1997

Auf Tom Pettys Youtube-Kanal wurde gestern ein neuer Kurzfilm...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen