Suburra

-

Suburra

suburra
Paolo Sorrentino widmete der Ewigen Stadt Rom mit „La Grande Bellezza“ eine melancholische Ode, die zwischen Schönheit und dem dahinter lauernden Verfall ein zeitgemäßes Update bekannter Klassiker lieferte: Um Selbstgefälligkeit, intellektuelle Eitelkeit, verloren gegangene Eleganz und verblassten Zauber ging es dort. Eine ähnliche Perspektive, wenn auch eine sehr viel grimmigere, nimmt Regisseur Stefano Solima ein, wenn er seinen erstaunlich nah an tatsächlichen Ereignissen gebauten Mafia-Thriller zum ernüchternden Blick auf Roms Schattenseiten umfunktioniert. Ein großes Bauprojekt, in das Politik, Vatikan und selbstverständlich auch verschiedene Mafia-Clans verstrickt sind, ist dabei der Ausgangspunkt eines düsteren Reigens aus In­­trigen, Verrat und Mord. Von Solima – der zuletzt am Serienhit „Gomorrha“ mitwirkte – in mal rauschhafte, mal quasi-dokumentarisch nüchterne Bilder gefasst, ist „Suburra“ ein beklemmend brutaler, höchst intensiver und durch sämtliche gesellschaftliche Sphären oszillierender Neo-Noir- Thriller, dessen Bildgewalt nach großer Kino­leinwand schreit.

8/10

Suburra
Koch Media
Start: 26.01.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Rückblende: Supertramp – ›The Logical Song‹

„Acceptable, respectable, presentable … a vegetable?“ So eigenartig der Text auch gewesen sein mag, verwandelte dieses essenzielle Pop-Rock-Meisterwerk seine...

Roger Waters: Petition gegen Frankfurt-Sperre

Eigentlich hätte Roger Waters im Mai in der Frankfurter Festhalle auftreten sollen, doch aufgrund "wiederholt israelfeindlicher Aussagen" und Waters...

Der Blues-Boom: Sister Rosetta Tharpe

Die Gitarrenheldin und Gospelsängerin, die allen zuvor kam und den Weg für Chuck Berry und die erste Welle des...

Video der Woche: Free mit ›Fire And Water‹

Heute im Jahr 1976 ist Paul Kossoff mit nur 25 Jahren verstorben. Im Gedenken an den wunderbaren Gitarristen blicken...

Last In Line: Neue Single ›House Party At The End Of The World‹

Am 31. März veröffentlichen Last In Line ihr neues Album JERICHO. Nachdem die hochkarätige Gruppe, bestehend aus Gitarrist Vivian...

Videopremiere: Michael Catton mit ›Ready For The Takin‹

Der britisch-dänische Sänger Michael Catton hat sich dem nordischen Produzenten-Guru und Gitarristen Soren Andersen zusammengetan, um an Cattons Albumdebüt...

Pflichtlektüre

Neuheiten: Ab heute im Plattenladen

Zwischen Wüstenklängen des ZZ-Top-Frontmanns, Soloprojekten von Gary Louis, einer...

Bob Mould – SUNSHINE ROCK

Immer weiter nach vorne: Bob Mould haut erneut ein...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen