Stonewall Noise Orchestra – THE MACHINE, THE DEVIL & THE DOPE

-

Stonewall Noise Orchestra – THE MACHINE, THE DEVIL & THE DOPE

stonewall noise orchestraMonster Magnet auf Pop.

Es gibt Bands, die schweben unberechtigterweise unter dem Wahrnehmungs-Radar. Stonewall Noise Orchestra gehören dazu. Die Schweden sind mittlerweile bei ihrem fünften Album angelangt. Ihr Breitwand-Metal wird immer besser, weil sie mehr Fokus auf das Songwriting legen. Stücke wie das extrem coole ›Into The Fire‹ mit seinem fast poppigen Monster-Magnet-Chorus wären ihnen vor ein paar Jahren mit Sicherheit noch nicht eingefallen. Man sieht (und hört): Üben hat noch keiner Band geschadet. Dieses Quintett jedenfalls weiß, wie man den gemeinen Headbanger zufriedenstellt: ›Don’t Blame The Demons‹ ist eine Hymne, auf die so manche Stoner-Rock-Konkurrenz neidisch schielen wird. Hier scheint jemand ein Konzept und eine Vorstellung zu haben. Das ist selten. Vor allem Freunde von skandinavischem Melodic Metal können hier ohne Angst ein Ohr riskieren. Für visuell Interessierte könnte das Cover in Großformat eine Geschenkidee sein: Das Meisterwerk stammt übrigens von keinem Geringeren als Per Wiberg (Opeth, Spiritual Beggars, Arch Enemy) und passt super in den Kontext der Musik.

Stonewall Noise Orchestra
THE MACHINE, THE DEVIL & THE DOPE
STEAMHAMMER/SPV
7/10

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Motörhead: Neues Video zu ›I Got Mine‹

Der zweite Track vom Motörhead-Album LIVE AT THE MONTREUX FESTIVAL ist heute erschienen, ›I Got Mine‹, das als Single...

Def Leppard: Streich hart

Def Leppard veröffentlichen DRASTIC SYMPHONIES, für das sie einige ihrer Klassiker mit dem Royal Philharmonic Orchestra neu aufgenommen haben....

Metallica: So sah es bei ihrer Show in Hamburg aus

Am 26. und am 28. Mai haben Metallica im Hamburger Volksparkstadion zwei komplett unterschiedliche Sets gespielt. Mit im Gepäck...

Def Leppard & Mötley Crüe: München, Königsplatz (28.05.23)

Glam Munich up! Im Grunde beehrt die Münchener der erste offizielle Sommertag, als man an jenem Samstag bei strahlendem Sonnenschein...

Jethro Tull: Die Zauberflöte

Es gab eine Zeit Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre, als Ian Anderson begann, sich auf den Weltuntergang vorzubereiten....

Video der Woche: Creedence Clearwater Revival ›Sweet Hitch-Hiker‹

Happy Birthday John Fogerty! Das Mastermind von Creedence Clearwater Revival feiert heute seinen 78. Geburtstag. Musikalische Genies sind oft keine...

Pflichtlektüre

Grammys: Diese Musiker sind in den Rock-Kategorien nominiert

Im Januar werden die Grammy Awards 2020 verliehen. Jetzt...

Alter Bridge & Black Stone Cherry: München, Kesselhaus

Ein einfaches Konzert wird zur 160 Minuten Doppel-Headliner-Show. Lange vor...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen