Stereophonics – SCREAM ABOVE THE SOUNDS

-

Stereophonics – SCREAM ABOVE THE SOUNDS

Stereophonics Scream Above The SoundsJetzt neu, jetzt mit mehr Vielfalt.

Schon tausendmal wegen musikalischer Einfallslosigkeit von mir abgeschrieben, heimsten die Waliser um den früher immer stark nach Rod Stewart klingenden Sänger und Bandvorstand Kelly Jones auf der Insel grundsätzlich die Nummer 1 in den Charts ein. Jones sagte einmal, der schönste Moment sei aber 1996 ein Auftritt vor The Who gewesen, als ihnen Roger Dal­trey „viel Glück“ wünschte, „damals waren wir noch Kinder“. Der Erfolg der Band als UK-Topseller war für mich zehn Jahre lang aufgrund ihres ewig gleichförmigen Sounds so unerklärlich wie die britischen Essgewohnheiten á la Fritten mit Essig oder Plum­pudding mit Nierenfett. Erst KEEP CALM AND CARRY ON versöhnte mich durch mehr Ab­­wechslung und Finesse. Und heute? Bin ich zwar nicht geschüttelt, aber gerührt. Gerade die beiden ersten Singles sprühen geradezu vor Fröhlichkeit, während die enorm emotionale Pianoballade ›Be­­fore Anyone Knew Our Name‹ – eine Ode an den mittlerweile verstorbenen Schlagzeuger Stuart Cable – beweist, dass Kelly mit seiner Stimme mindestens 50 Prozent des Erfolges der Band ausmacht. Bei ›All In One Night‹ ist sie dann wieder da! Die Melancholie, die Sehnsucht, denn es ist ein typischer Soundtrack für irgendwelche schwermütigen Nachhausewege. Zusätzlich gibt‘s einen Gos­pel-Singalong-Ohrwurm und richtige Rockertracks. Alles in allem also ein Album ohne Ausschussware, in dem jede Menge Herzblut steckt und das jedem Mainstream-Fan viel Freude bereiten wird. Ab­­schließend urteilen sollte man aber erst nach zehn Durchläufen.

7/10

Stereophonics
SCREAM ABOVE THE SOUNDS
parlophone/Warner

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Mötley Crüe: Neue Songs sind “so gut”…

... das zumindest behauptet John 5, der "Neue" bei Mötley Crüe, der Mick Mars' Platz an der Gitarre nach...

Don Felder im Interview: „Es war wie ein Rausch“

Er hatte die Idee zu ›Hotel California‹ und verabschiedete sich 2001 im Streit von den Eagles. 2019 hat Don...

Werkschau: Unser Album-Guide zu den Eagles

Mehr als nur ein Hotel in Kalifornien: Über 40 Jahre haben die Mitlieder der Eagles sowohl gemeinsam als auch...

David Bowie: Erster, kurioser TV-Auftritt

David Bowies erstes Mal im Fernsehen war nicht etwa als extravaganter Rockmusiker, sondern ein Auftritt der ganz besonderen Sorte....

Old But Gold: Jack Black und Jimmy Fallon mit ›More Than Words‹-Parodie

Seht hier das urkomische Video-Remake zu Extremes ›More Than Words‹ von Jack Black und Jimmy Fallon. Jimmy Fallon, der...

Flashback: AC/DCs DIRTY DEEDS DONE DIRT CHEAP erscheint

Am 20. September 1976 erschien DIRTY DEEDS DONE DIRT CHEAP in Australien. AC/DC hatten ihr (zumindest in Australien) drittes...

Pflichtlektüre

Neuerscheinungen: Ab heute im Plattenladen

Endlich wieder Freitag, endlich wieder (fast) Wochenende und vor...

Video der Woche: Bon Jovi ›Bad Medicine‹

Heute vor 34 Jahren erklomm ›Bad Medicine‹ von Bon...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen