Someday Jacob – EVERYBODY KNOWS SOMETHING GOOD

-

Someday Jacob – EVERYBODY KNOWS SOMETHING GOOD

Someday Jacob Everybody Knows Something Good

Breitwand-Westcoast-Pop.

Der Höhepunkt kommt früh: ›Leaving New York‹, der erste Song auf dem dritten Someday-Jacob-Album, ist eins dieser aufs Wesentliche reduzierten Americana-Konzentrate, die im Kopf weiterlaufen, auch wenn die Nadel schon lang am Ende der Rille anklopft. Die Notiz, dass Sänger, Gitarrist und Songwriter Jörn Schlüter bei einem medizinischen Notfall in New York City fast ums Leben gekommen wäre, gibt dem Titel zusätzliche Tiefe – natürlich funktioniert das Stück auch so. Leider mündet die Scheibe alsbald in einen mit sehr kundiger Hand konstruierten Breitwand-Sound, der am US-Westcoast-Folk angelehnt, aber gleichzeitig auch zeitgemäß und radiokonform produziert ist. Überhaupt offenbart das Quartett aus dem deutschen Norden, das sehr nach amerikanischer Mitte klingt, hörbar tiefes lexikalisches Musikwissen. Es gedeiht ein wenig der Verdacht, dass ihm das auf die Distanz zum Verhängnis wird. Zwar taugt der hochglanzpolierte Gesamtsound wunderbar als stimmungsvolle Kulisse für lange Autofahrten oder als atmosphärische Untermalung fürs ausgedehnte Sonn­tagsfrühstück. Nimmt man aber den Opener als Messlatte, lässt sich mutmaßen, dass mit weniger „Stadion“ im Sound noch viel mehr drin gewesen wäre.

6/10

Someday Jacob
EVERYBODY KNOWS SOMETHING GOOD
HALDERN POP RECORDINGS/ROUGH TRADE

Text: Christoph Ulrich

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Harp: ALBION

Musik für den Herbst gefällig? Für nebelige, frostige Tage, an denen man sich am liebsten schon zum Frühstück einen...

Order 69: MONITORING

Variantenreich und doch aus einem Guss Das Münsteraner Trio liefert in diesem Jahr seinen Debütnachfolger zum 2019 erschienenen ORDER 69...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 1

Hinter dem ersten Türchen unseres CLASSIC ROCK Adventskalenders gibt es einmal Tripel-Vinyl zu gewinnen: Das Album SPIT von Kittie,...

The Rolling Stones: Live-Edition von HACKNEY DIAMONDS

Am 15. Dezember erscheint eine neue Version des neuen Rolling-Stones-Albums HACKNEY DIAMONDS. An diesem Datum wird auf zwei CDs...

The Pogues: Sänger Shane MacGowan gestorben

Shane MacGowan, irischer Frontmann der englischen Punkband The Pogues, ist im Alter von 65 Jahren verstorben. Das teilte seine...

Judas Priest: Neue Single ›Trial By Fire‹

Bei ihrem Auftritt am “Power Trip” Festival vor zwei Tagen kündigten Judas Priest ihr neues Studioalbum mit dem Titel...

Pflichtlektüre

Judas Priest: Ehemaliger Drummer Dave Holland ist tot

Dave Holland (links im Bild), ehemaliger Drummer von Trapeze...

The Darkness: Neue Single ›Nobody Can See Me Cry‹

Im November bringen The Darkness ihr neues Album MOTORHEART...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen