Someday Jacob – EVERYBODY KNOWS SOMETHING GOOD

-

Someday Jacob – EVERYBODY KNOWS SOMETHING GOOD

Someday Jacob Everybody Knows Something Good

Breitwand-Westcoast-Pop.

Der Höhepunkt kommt früh: ›Leaving New York‹, der erste Song auf dem dritten Someday-Jacob-Album, ist eins dieser aufs Wesentliche reduzierten Americana-Konzentrate, die im Kopf weiterlaufen, auch wenn die Nadel schon lang am Ende der Rille anklopft. Die Notiz, dass Sänger, Gitarrist und Songwriter Jörn Schlüter bei einem medizinischen Notfall in New York City fast ums Leben gekommen wäre, gibt dem Titel zusätzliche Tiefe – natürlich funktioniert das Stück auch so. Leider mündet die Scheibe alsbald in einen mit sehr kundiger Hand konstruierten Breitwand-Sound, der am US-Westcoast-Folk angelehnt, aber gleichzeitig auch zeitgemäß und radiokonform produziert ist. Überhaupt offenbart das Quartett aus dem deutschen Norden, das sehr nach amerikanischer Mitte klingt, hörbar tiefes lexikalisches Musikwissen. Es gedeiht ein wenig der Verdacht, dass ihm das auf die Distanz zum Verhängnis wird. Zwar taugt der hochglanzpolierte Gesamtsound wunderbar als stimmungsvolle Kulisse für lange Autofahrten oder als atmosphärische Untermalung fürs ausgedehnte Sonn­tagsfrühstück. Nimmt man aber den Opener als Messlatte, lässt sich mutmaßen, dass mit weniger „Stadion“ im Sound noch viel mehr drin gewesen wäre.

6/10

Someday Jacob
EVERYBODY KNOWS SOMETHING GOOD
HALDERN POP RECORDINGS/ROUGH TRADE

Text: Christoph Ulrich

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

CLASSIC ROCK präsentiert: The Analogues live!

Die international gefeierte Beatles-Tribute-Band The Analogues aus den Niederlanden führt auf ihrer kommenden Tour mit dem Titel "Hello Goodbye:...

Superlative: AC/DC, Metallica, Iron Maiden und Ozzy Osbourne als Headliner…

... beim "Power Trip Festival". Zuletzt hatten AC/DC, Metallica, Iron Maiden, Ozzy Osbourne und auch Tool kleine Teaser-Videos auf...

Werkschau: Unser Album-Guide zu Led Zeppelin

Die größte und größenwahnsinnigste Band einer an großen und größenwahnsinnigen Bands nicht eben armen Zeit: Led Zeppelin, die Herrscher...

Rock Meets Classic: Fusionskunst

Nach mehrmaliger Pandemie-bedingter Verzögerung bringt das Format „Rock Meets Classic“ im April nun endlich wieder seine beliebte Fusion aus...

Rückblende: Aerosmith – ›Dude (Looks Like A Lady)‹

Ein schmollendes Mitglied von Mötley Crüe, ein Songwriter für Bon Jovi, ein anzügliches Video – Joe Perry blickt zurück...

In Memoriam: Taylor Hawkins

Wir schließen uns der Rockwelt in der Erinnerung an den Foo-Fighters-Schlagzeuger an und feiern das Leben des geborenen Showmans...

Pflichtlektüre

Palace Of The King – WHITE BIRD-BURN THE SKY

Das australische Sextett liefert nach zwei exzellenten EPs...

Gibson: Legendärer Gitarren-Hersteller ist pleite

Die Kultfirma Gibson hat Insolvenz angemeldet. Jetzt soll zumindest...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen