Shakey Graves – CAN’T WAKE UP

-

Shakey Graves – CAN’T WAKE UP

Shakey Graves Can't Wake Up

Graves erweitert sein Spektrum um Indie- und Psychedelic-Rock-Elemente: großer Wurf!

Hinter Shakey Graves steht der 1987 in Austin geborene Alejandro Rose-Garcia. Ein aufgeweckter Kerl, der auf seinen bisherigen Al­­ben genauso lässig wie kreativ Elemente aus Blues, Folk und Rock zu einem ei­­genwilligen Sound-Gebräu verrührte. Das gilt auch für sein neues Werk CAN’T WAKE UP. Für den von seiner wachsenden Fangemeinde sehnsüchtig erwarteten Nachfolger von NOBODY’S FOOL (2015) erweitert Graves sein Klangspek­trum um weitere Zutaten wie Indie- und Psy­che­delic-Rock-Einflüsse. Bestes Beispiel dafür bietet der Track ›Counting Sheep‹, ein traumhaft-schönes Schlaflied mit federweichen Harmonien und, das Unterbewusstsein imitierend, verzerrten Vo­­cals und Sounds. Ein packender Song – als Ein­­schlafhilfe völlig ungeeignet. Doch auch bei den anderen Titeln spitzt man gerne die Ohren. Zum Beispiel bei der köstlichen Hymne an die Jugend: ›Kids These Days‹. Mit Zeilen wie „I’m too young too die, gonna live forever. I just want to talk tough, look mean. Life is good at seventeen“ er­­weist sich Graves als grandioser Beobachter.

8/10

Shakey Graves
CAN’T WAKE UP
DUALTONE RECORDS/SPV

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Def Leppard & Mötley Crüe: München, Königsplatz (28.05.23)

Glam Munich up! Im Grunde beehrt die Münchener der erste offizielle Sommertag, als man an jenem Samstag bei strahlendem Sonnenschein...

Jethro Tull: Die Zauberflöte

Es gab eine Zeit Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre, als Ian Anderson begann, sich auf den Weltuntergang vorzubereiten....

Video der Woche: Creedence Clearwater Revival ›Sweet Hitch-Hiker‹

Happy Birthday John Fogerty! Das Mastermind von Creedence Clearwater Revival feiert heute seinen 78. Geburtstag. Musikalische Genies sind oft keine...

Legion Of The Damned: THE POISON CHALICE

Leichen pflastern ihren Weg Manchmal übersieht man, dass die niederländische Metal-Szene nicht nur epischen Symphonic-Metal oder traditionell rumpelnden Death exportiert...

The Intersphere: WANDERER

Hymnischer Rock mit Emo-Einschlag. Willkommen in Mannheim Die Rock-Combo um Sänger Christoph Hessler kennt ihre Stärken genau – und damit...

Betontod: ZEIG DICH

Für jede*n etwas! Und alles für alle Rotziger Deutschpunk (›Brandstifter‹), ein cooler NDW-Tribute (›Neonlicht‹) , Breitwandhymnen (›Das Kapital‹), stürmische Kampflieder,...

Pflichtlektüre

Exklusive Videopremiere von ›Point Of No Return‹

Seht hier exklusiv die Premiere des neuen Live-Clips zu...

Sonic Highways erscheint auf DVD

Dave Grohl und Kollegen unternahmen für "Sonic Highways" eine...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen