Rush – A FAREWELL TO KINGS – 40TH ANNIVERSARY EDITION

-

Rush – A FAREWELL TO KINGS – 40TH ANNIVERSARY EDITION

Der König ist tot – es lebe der König …

… symbolisiert absolute Kontinuität. Und wenn sie jemand besitzt, dann sicher das kleine große Trio Rush aus Toronto. Es gab lediglich einen Be­­setzungswechsel direkt zu Beginn der Karriere, es folgten fast 40 Jahre trauter Dreisamkeit. A FAREWELL TO KINGS ist der Beginn des zweiten Rush-Kapitels, das erste endete mit dem Live-Album ALL THE WORLD’S A STAGE. Angelehnt an den Studio-Vorläufer 2112 klingt die Band abermals reifer und bedient sich erneut einer größeren Bandbreite.

Die Folge: noch komplexere Songstrukturen wie in ›A Farewell To Kings‹, ›Cygnus X-1‹ oder beim unverwüstlichen Fan-Fave ›Xanadu‹, die noch weiter entfernt sind vom ursprünglichen Sound des Power-Trios. In krassem Gegensatz dazu steht der erste Hit ›Closer To The Heart‹, erzählt in weniger als drei Minuten. ›Madrigal‹ ist gar noch kürzer, das schöne ›Cinderella Man‹ auch nur etwas über vier Minuten lang. Das Album entsteht erstmals nicht im heimischen Toronto, sondern im walisischen Rockfield zusammen mit Stamm-Produzent Terry Brown. Es erscheint nun als Super Deluxe Edition (mit drei CDs, einer Blu-ray Audio Disc und vier LPs), als 3-CD-Deluxe-Edition, 4-LP-Deluxe-Edition und Deluxe Digital Edition. Neben dem regulären Album (als re­­masterte Edition) gibt es das komplette Konzert vom Februar 1978 aus dem Londoner Hammersmith Odeon. Ebenfalls dabei: Vier Cover-Versionen von Dream Theater (›Xanadu‹), Big Wreck (›Closer To The Heart‹), The Trews (›Cinderella Man‹) und Alain Johannes (›Madrigal‹) plus ein Sound-Schnipsel namens ›Cygnus X-2 Eh‹ (ein Outtake der Studiosessions). Zum Paket gehört auch eine Blu-ray-Audio-Disc mit 5.1 Surround-Mix von Steven Wilson und drei Original-Videos von 1977.

Hugh Syme, der langjährige Kreativ-Direktor des Trios, hat das Artwork nicht nur komplett geschminkt, sondern darüber hinaus auch noch für jeden der sechs Tracks ein neues Design entworfen. Dazu gibt es ein 12.000 Worte starkes Begleitbuch, einen sogenannten King’s Ring in speziell angefertigter Samttasche, eine Halskette, zwei Drucke mit Originaldesigns, eine zwölf Zoll messende Plattenspieler-Matte von Syme sowie ein Replikat des originalen Tournee-Heftes von 1978. Absolut komplett und unverzichtbar.

10/10

Rush
A FAREWELL TO KINGS –
40TH ANNIVERSARY EDITION
ANTHEM/MERCURY/UNIVERSAL

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 1

Hinter dem ersten Türchen unseres CLASSIC ROCK Adventskalenders gibt es einmal Tripel-Vinyl zu gewinnen: Das Album SPIT von Kittie,...

The Rolling Stones: Live-Edition von HACKNEY DIAMONDS

Am 15. Dezember erscheint eine neue Version des neuen Rolling-Stones-Albums HACKNEY DIAMONDS. An diesem Datum wird auf zwei CDs...

The Pogues: Sänger Shane MacGowan gestorben

Shane MacGowan, irischer Frontmann der englischen Punkband The Pogues, ist im Alter von 65 Jahren verstorben. Das teilte seine...

Judas Priest: Neue Single ›Trial By Fire‹

Bei ihrem Auftritt am “Power Trip” Festival vor zwei Tagen kündigten Judas Priest ihr neues Studioalbum mit dem Titel...

Das letzte Wort: Billy Idol

Mit 68 Jahren, über vier Dekaden im Musikgeschäft und mehr als 40 Millionen verkauften Alben ist Billy Idol beschäftigter...

CLASSIC ROCK präsentiert: Takida live!

Am 9. Februar 2024 bringen Takida nicht nur ihr neues Album AGONY FLAME heraus, nein, deweiteren kündigt die schwedische...

Pflichtlektüre

Neuerscheinungen: Ab heute im Plattenladen

Und wieder stehen ab heute einige Neuveröffentlichungen in den...

Def Leppard – DEF LEPPARD

Die britische Band veröffentlicht das beste Werk seit ihrem...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen