Rory Gallagher – WHEELS WITHIN WHEELS

-

Rory Gallagher – WHEELS WITHIN WHEELS

Rory Gallagher Wheels Within Wheels

Ein Folkrock-Album von Gitarrenlegende Rory Gallagher.

„Ich verdanke Rory Gallagher meinen Sound“, sagt Queen-Gitarrist Brian May. „Ein wundervoller Mensch und ein verblüffender Gi­­tarrist,“ meint The Edge von U2, und der ehemalige The-Smiths-Mann Johnny Marr erklärt, dass „Gallagher mein musikalisches Leben verändert hat und ich nur deshalb überhaupt eine Gitarre in die Hand genommen habe“. Der Legende nach soll Jimi Hendrix auf die Frage, wie man sich als bester Gitarrist der Welt fühlt, gesagt haben: „Keine Ahnung – da musst du Rory Gallagher fragen.“

Tatsächlich muss man Gallagher neben Thin-Lizzy-Hauptmann Phil Lynott und wohl noch Van Morrison zu den wichtigsten und einflussreichsten Musikern Irlands zählen. Sein erstes Soloalbum datiert von 1971, das letzte zu Lebzeiten (FRESH EVIDENCE) von 1990. Fünf Jahre später verstirbt Gallagher in einem Hospital in London aufgrund von Komplikationen nach einer Lebertrans­plantation. In seiner Heimatstadt Cork gibt es eine Bronze-Statue zu seinen Ehren. WHEELS WITHIN WHEELS ist neben NOTES FROM SAN FRANCISCO (von 2011) das einzige Studiomaterial, das von Gallaghers jüngerem Bruder Dónal nach Rorys viel zu frühem Tod veröffentlicht wurde. Ursprünglich 2003 erschienen, feiert das Material jetzt seine Premiere auf Vinyl.

WHEELS WITHIN WHEELS besteht aus verlorengegangenen und unveröffentlichten, zumeist akustischen Stücken Gallaghers, die zwischen 1974 und 1994 aufgezeichnet wurden. Neben einigen Musikern aus Gallaghers Bands wie Pianist Lou Martin, Basser Gerry McAvoy und den Drummern Rod de’Ath und Ted McKenna, gastieren hier auch die Dubliners und Bert Jansch (Pen­tangle und einer der Haupteinflüsse von Led Zep-Legende Jimmy Page). Homogen wirkt das Album als solches nicht, unverzichtbar für den Fan ist es dennoch. Das Werk wurde 2018 remastert und hat einen Download-Code.

7/10

Rory Gallagher
WHEELS WITHIN WHEELS
UNIVERSAL

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Rückblende: Supertramp – ›The Logical Song‹

„Acceptable, respectable, presentable … a vegetable?“ So eigenartig der Text auch gewesen sein mag, verwandelte dieses essenzielle Pop-Rock-Meisterwerk seine...

Roger Waters: Petition gegen Frankfurt-Sperre

Eigentlich hätte Roger Waters im Mai in der Frankfurter Festhalle auftreten sollen, doch aufgrund "wiederholt israelfeindlicher Aussagen" und Waters...

Der Blues-Boom: Sister Rosetta Tharpe

Die Gitarrenheldin und Gospelsängerin, die allen zuvor kam und den Weg für Chuck Berry und die erste Welle des...

Video der Woche: Free mit ›Fire And Water‹

Heute im Jahr 1976 ist Paul Kossoff mit nur 25 Jahren verstorben. Im Gedenken an den wunderbaren Gitarristen blicken...

Last In Line: Neue Single ›House Party At The End Of The World‹

Am 31. März veröffentlichen Last In Line ihr neues Album JERICHO. Nachdem die hochkarätige Gruppe, bestehend aus Gitarrist Vivian...

Videopremiere: Michael Catton mit ›Ready For The Takin‹

Der britisch-dänische Sänger Michael Catton hat sich dem nordischen Produzenten-Guru und Gitarristen Soren Andersen zusammengetan, um an Cattons Albumdebüt...

Pflichtlektüre

Queen: Die Wurzeln der Legende

Die „Trident Studios“ in Londons beliebtem Ausgeh-Distrikt Soho sind...

Vargas Blues Band – Latino Blues

Er wuchs in Spanien und Argentinien auf, anschließend zog...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen