Robbie Robertson – SINEMATIC

-

Robbie Robertson – SINEMATIC

Robbie Robertson Sinematic

Gangstergeschichten und Wehmut

Zuletzt war Robbie Robertson für die Musik zu Martin Scorseses kommendem Netflix-Gangsterstreifen „The Irishman“ zuständig, das hat eindeutig auf sein erstes Soloalbum seit 2011 abgefärbt. Die Songs auf SINEMATIC würden sich jedenfalls nicht allzu gut in einer Romantischen Komödie machen. Schon eher in einem Film Noir. Robertson versucht, gefährlich zu klingen, die Tracks pirschen sich langsam voran, es gibt keine großen Refrains, dunkle elektronische Effekte stehen neben verzerrt und gedehnt gespielten Gitarrensoli. Auf dem eröffnenden ›I Hear You Paint Houses‹ singt Van Morrison mit, es ist eine Anspielung auf Mafia-Killer, die Hauswände mit dem Blut ihrer Opfer färben, ›Shanghai Blues‹ erzählt von einem „chinese godfather“, der sein Geld mit Drogen, Glücksspiel und Prostitution macht. Die sinistre Stimmung der beiden Songs zieht sich durch große Teile von SINEMATIC, das in seinen 58 Minuten nicht ganz ohne Längen bleibt.

Mit ›Remembrance‹ steht am Ende ein dunkel-atmosphärisches Instrumental, richtiggehend beschwingt wirkt davor das soulig-eingängige ›Praying For Rain‹, ›Street Serenade‹ ist eine romantisch-beseelte Großstadtfantasie. Am berührendsten ist ›Once Were Brothers‹, eine Erinnerung an die Tage mit The Band. „When the light goes out and you’re alone, you miss your brothers, but now they’re gone“, singt Robinson weh­mütig, um ohne Verbitterung hinterherzuschicken: „Tomorrow’s another day, some things aren’t meant to last“. Eine ebenfalls „Once Were Brothers“ benannte Dokumentation über The Band folgt später dieses Jahr.

6/10

Robbie Robertson
SINEMATIC
UNIVERSAL

1 Kommentar

  1. Für mich ist “Sinematic” eines der Alben des Jahres.
    Wer Robertson mag kommt hier voll auf seine Kosten. Klar, für den ungeübten Robertson-Hörer mag es im Hördurchlauf etwas düster rüberkommen, aber mit jedem Mal erkennt man die feinen Strukturen dieses Albums. Eine klasse Atmosphäre, mit einer Robertsonstimme die stellenweise sehr an Peter Gabriel erinnert!
    Sehr hörenswert.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Gewinnspiel: Freikarten für “The Rock’n’Roll Wrestling Bash”

The Rock n Roll Wrestling Bash feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einer neuen Tournee. Seit seiner Gründung 2003 tourt...

Led Zeppelin: John Bonham – Seine letzten Tage

John Bonham hat nicht einfach nur getrommelt: Er konnnte Led Zeppelin Durchschlagskraft ver­leihen. Daher war nach seinem Tod rasch...

The Dead Daisies: “Sowas von bereit!”

Als man John Corabi im Juli anzoomt, sitzt selbiger gerade in seinem Auto in Long Island, New York, wo...

Video der Woche: Bruce Springsteen ›Jungleland‹ (Live 1980)

Heute erheben wir unser Glas auf Bruce Springsteen. Der Boss feiert heute seinen 74. Geburtstag. Um Bruce Springsteens 74. Geburtstag...

Werkschau: Unser Album-Guide zu Bruce Springsteen

Nicht umsonst gilt Springsteen als einer der besten Songwriter seiner Generation – sein Katalog strotzt nur so vor unvergesslichen...

She Rocks : Joan Jett

Joan Jett: Denn sie weiß, was sie tut! Wie ein Teenager von den Runaways zu einer erwachsenen Visionärin für...

Pflichtlektüre

Live-Impressionen: Slash in München

So sieht es aus, wenn Gitarrengott Slash im Münchner...

Adam & The Ants – KINGS OF THE WILD FRONTIER (SUPER DELUXE EDITION)

Vom Post-Punk-Untergrund an die Chartspitze: die erste Teen-Sensation der...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen