Pink Floyd – Their Mortal Remains

-

Pink Floyd – Their Mortal Remains

pink floyd buchDas opulente Buch zur Pink-Floyd-Ausstellung in London.

Einen hohen Kunstanspruch besaßen Pink Floyd schon immer, zum 50. Jahrestag der Gründung wird die Band endgültig museal: Im Londoner Victoria & Albert-Museum, das auch schon eine Schau über David Bowie zeigte, eröffnete nun eine Ausstellung zu Pink Floyd unter dem Titel „Their Mortal Remains“. Das Buch zur Museumstour liegt jetzt auch in deutscher Sprache vor. Es ist das erste offizielle Druckerzeugnis der Band, was schon ein wenig überrascht, denn das visuelle Element war Pink Floyd von Beginn an sehr wichtig – in diesem Be­­reich waren sie nicht minder Pioniere wie bei der Musik.

Mehr als 300 Seiten hat das Werk, das war zu erwarten, der Minimalismus lag der Gruppe noch nie im Blut. Neben Drummer Nick Mason, aktivster Kurator des Banderbes (Betonung auf: Band) waren auch Roger Waters und David Gilmour an der Zusammenstellung beteiligt. Wie intensiv die Zusammenarbeit der beiden war, ist nicht überliefert, schnell gab es aber Gerüchte über ein mögliches Konzert beim Glastonbury-Festival, Floyd-Fans sind eigentlich immer guter Hoffnung, dass sich die Geschichte der Gruppe doch noch einmal wenden möge. Bis dahin ist „Their Mortal Remains“ ein wunderbares Werk, um sich an die Story der Band und ihre visuellen Wegmarken zu erinnern: die psychedelischen Jahre mit Syd Barrett, das stetig wachsende Monster Pink Floyd, schließlich das zerfranste Ende mit dem bisherigen Schlusspunkt THE ENDLESS RIVER und seinem scheußlichen Cover.

Es gibt viel zu lesen, viel zu schauen – vor allem der Essay von Jon Savage über die ersten Jahre der Band fasziniert, darin ein Zitat von Roger Waters, das das Wesen der Band perfekt zusammenfasst: „Wir spielen das, was uns gefällt, und was wir spielen ist neu.“

8/10

Pink Floyd: Their Mortal Remains
Von Pink Floyd
Edel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

LAST IN LINE: Hardrock-Spezialisten mit eigener Handschrift

Nach dem Tod von Jimmy Bain († 2016) ist die Stammbesetzung von Last In Line mit Vivian Campbell (Def...

Neuheiten: Ab heute im Plattenladen

Freitag ist Neuheitentag! Heute backfrisch in den Regalen stehen die Alben von Lordi, Last in Line, Erik Cohen und...

Videopremiere: Boys From Heaven mit ›Sarah‹

Heute erscheint die brandneue Single ›Sarah‹ der Boys From Heaven. Die dänische AOR-Band veröffentlicht in diesem Sommer am 9....

Lordi: SCREEM WRITERS GUILD

Fantasy Filmfest Wer sich wundert, wie Lordi mit SCREEM WRITERS GUILD bereits bei ihrer 18. Studioplatte angekommen sein können, wo...

The Hold Steady: THE PRICE OF PROGRESS

Zwei Jahrzehnte The Hold Steady Zwanzig sind The Hold Steady dieses Jahr geworden. Ein Jubiläum, das das Sextett mit einer...

Erik Cohen: TRUE BLUE

Deutscher Rock in seiner eigenen Kategorie Mit seinem unwiderstehlichen Stilmix aus 90er-Stoner, Punkrock, Classic Rock und NDW-verwandtem Deutschsound hat sich...

Pflichtlektüre

Sammy Hagar: Bedauert fehlende Tribute-Show für Eddie Van Halen

In einem jüngsten Interview mit Radiomoderator Eddie Trunk bekundete...

Porcupine Tree: Karlsruhe, Johannes-Brahms-Saal

Eine Offenbarung - trotz Mückenstichen, Prellung und Kinski-Shirt. Porcupine Tree...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen