Okta Logue – RUNWAY MARKINGS

-

Okta Logue – RUNWAY MARKINGS

Neuanfang mit Stil

Der Vorgänger DIAMONDS AND DES­PAIR begann mit ›Pitch Black Dark‹, jetzt geht es mit ›Devil’s Dance‹ los. Beide Songs muten im ersten Moment düster an, aber eines ist am Ende klar: Einen Pakt mit dem Teufel hat die Griesheimer Band nicht geschlossen. Sie lässt nach dem Label-Wechsel erkennen, dass sie nicht von Hysterie oder Paranoia geplagt ist. Sie schaltet auf Tagtraum um, lässt sich treiben und verfällt dem Psychedelic-Rock. Die Einflüsse sind eindeutig. Oasis haben es ihnen nach wie vor angetan, in ›River Street‹ sind Dire Straits ein Thema und im Titelsong spielen wie bei Pink Floyd außerirdische Assoziationen hinein. Okta Logue drücken aber nie die Wiederholungstaste, das zeigt sich besonders ab der Mitte des Albums. Da wird es schon mal temperamentvoll (›In Every Stream Home A Heartache‹), fällt Saxofon-Spiel auf (›The Wheel‹) und wird der Hauptschauplatz von der Westcoast nach Britannien ins Reich der Beatles und Hollies verlegt (›Julie‹ und ›Signals & Signs‹). Die wechselnden Nuancen sind wichtig. Sie sorgen dafür, dass man den Trip von Okta Logue auch jetzt wieder mit Interesse verfolgt. Bei ihnen erschlafft nichts. Sie bleiben auf ihrer Schneise eine der klar besten neueren deutschen Bands.

7 von 10

Okta Logue
RUNWAY MARKINGS
CLOUDS HILL/WARNER

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Motörhead: Neues Video zu ›I Got Mine‹

Der zweite Track vom Motörhead-Album LIVE AT THE MONTREUX FESTIVAL ist heute erschienen, ›I Got Mine‹, das als Single...

Def Leppard: Streich hart

Def Leppard veröffentlichen DRASTIC SYMPHONIES, für das sie einige ihrer Klassiker mit dem Royal Philharmonic Orchestra neu aufgenommen haben....

Metallica: So sah es bei ihrer Show in Hamburg aus

Am 26. und am 28. Mai haben Metallica im Hamburger Volksparkstadion zwei komplett unterschiedliche Sets gespielt. Mit im Gepäck...

Def Leppard & Mötley Crüe: München, Königsplatz (28.05.23)

Glam Munich up! Im Grunde beehrt die Münchener der erste offizielle Sommertag, als man an jenem Samstag bei strahlendem Sonnenschein...

Jethro Tull: Die Zauberflöte

Es gab eine Zeit Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre, als Ian Anderson begann, sich auf den Weltuntergang vorzubereiten....

Video der Woche: Creedence Clearwater Revival ›Sweet Hitch-Hiker‹

Happy Birthday John Fogerty! Das Mastermind von Creedence Clearwater Revival feiert heute seinen 78. Geburtstag. Musikalische Genies sind oft keine...

Pflichtlektüre

Song-Premiere: The Lemonheads mit ›Can’t Forget‹

Knapp zehn Jahre nach VARSHONS sind die Lemonheads zurück....

Matthews Southern Comfort: Neue Single ›Feed It‹

Hier gibt es den ersten Song vom kommenden...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen